Die Deutsch-Italienische Gesellschaft Mittelhessen e.V., zusammen mit der Stadt Gießen und dem Nationalen Jüdischen Museum MEIS in Gießens Partnerstadt Ferrara, freut sich, Mitglieder und Interessenten zur Eröffnung der Wanderausstellung Remembr-House – Haus der Erinnerung einzuladen.
Das REMEMBR-HOUSE ist ein begehbares Haus aus nachhaltigen Materialien mit verschiedenen Zimmern mit Gegenständen, QR-Codes und Infotafeln. Sie bilden einen didaktisch-interaktiven Parcours zu Geschichte und Gegenwart der Shoah und beschäftigen sich mit der Frage, wie wir uns fühlen würden, wenn wir plötzlich auf unser Hab und Gut verzichten müssen. Wie wäre der Verzicht auf unser Zuhause, den Spiegel unserer inneren Welt, und auf unsere Dinge, die Hüter von Erinnerungen, Glück und Leid?
Die Wanderausstellung wurde von Preisträgern eines europäischen Schülerwettbewerbs erstellt und wurde schon zweimal in Turin, in Madrid und in Ferrara gezeigt, bevor sie nach Gießen kommt.
Bei der Eröffnung werden der Oberbürgermeister der Stadt Gießen Frank-Tilo Becher, der Direktor der MEIS von Ferrara Dr. Amedeo Spagnoletto, der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Gießen Dow Aviv und die Vorsitzende der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Mittelhessen e.V. Rita Schneider-Cartocci in die Ausstellung einführen.
Die DIG Mittelhessen e.V. bietet eine zweisprachige Begehung des Remembr-House am Freitag, 21. Februar 2025, von 17.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr.
Die Ausstellung kann vom 7. bis zum 27. Februar 2025 im Rathaus jederzeit besichtigt werden. Als Ergebnis eines Schülerwettbewerbs ist sie auch für SchülerInnen und Studierende besonders interessant.