Liebe Jazzfreunde, am Samstag den 28.05,2022 gastiert die Band ...
Jazz-Club Grünberg e.V.
Liebe Jazzfreunde,
am Samstag den 28.05,2022 gastiert die Band
The JOYFUL SOUND
ab 16 Uhr auf der Grünfläche vor der Gallushalle Grünberg!
JOYFUL SOUND –...
Quellen klösterlichen Lebens +++ Exkursion am 11. Juni auf Kloster Arnsburg
In Kooperation mit dem Oberhessischen Bildungswerk des Bistums Mainz lud Dr. Birgitta Meinhardt, promovierte Historikerin und Theologin, ein zu einem Vortrag in die Kulturkirche...
Sing mit uns – Chorprojekt 2022
Chorprojekt 2022 der Sängervereinigung Waldgirmes e.V.
Nach langer pandemiebedingter schwieriger Zeit möchte die Sängervereinigung mit einmaliger Unterstützung und frisch gestärkt durchstarten. Die Sänger und Sängerinnen...
1. KuKuK-Kunstwoche vom Mo., den 20. bis Fr., den 24. Juni...
Der KuKuK lädt zu seiner ersten Kunstwoche für Mitglieder und Gäste ein. Die KuKuK-Kunstwoche ist eine „offene Werkstatt“, in der alleine oder auch in...
Freitag 27.05.2022, 20:00 Uhr – Sven Görtz:...
„Wie kann man einem Mann mit so einer Stimme widerstehen?“ fragten einmal die Westfälischen Nachrichten. Und die Neue Zürcher Zeitung schrieb: „Je länger wir...
“Kennt ihr Blauland?” erfreut Kinder und Erwachsene
Begeisterte Kinderaugen, tosender Applaus, staunende Erwachsene, mitsingende Zuschauer jeden Alters. So waren die Reaktionen im Papiertheater „Kleine Auszeit“ bei den Aufführungen von „Kennt ihr...
Sportliche Ehrung der Gemeinde Rabenau für Carola Sodtke
Der Saisonbeginn des Londorfer Sportabzeichen-Treff am 5. Mai 2022 war für die Gemeinde Rabenau eine passende Gelegenheit die im Ortsteil Londorf wohnende Carola Sodtke...
Bitte, gib mir endlich einen Namen und zwei Freikarten für das...
Seit Anfang an ist er dabei. In 2007 hatte das damalige KuKuK-Mitglied Angelika Stöckigt einen riesigen Brocken Stein in den KuKuK-Hof liefern lassen, um...
Im Verborgenen…..
wachsen sie und werden trotz ihrer Schönheit oft übersehen.
Mein Vater schrieb mir einst ins Poesiealbum" Gehe mit offenen Augen durch dein Leben...!"Das mache ich...
Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag
Kamera-Museum
Das Kamera-Museum in Heuchelheim, Wilhelmstrasse 36 beteiligt sich auch am Internationalen...
Farbe (rot) ist (gelb) Programm (blau) Teil eins (weiß)
Ich besuchte die Bundeskunsthalle in Bonn mit ÖPNV Ticket, mit eben dieser Ausstellung.
Zentral zu Gehör und visuell ist ein Video Clip in einem Fernseher,...
Un-Erhörtes in merkwürdigen Zeiten
Für politisch und zeitgeschichtlich interessierte Leser*innen empfehle ich die Neuerscheinung von Winfried Wolk im Laubacher Verlag Pegasus Bücher.
Wer ist der Autor?
Winfried Wolk ist Diplomgrafiker,...
Programm für den Verkehrswende-Aktionstag am 14.5. in Gießen
Der Überblick über den morgigen Aktionstag (Stand: 15 Uhr)
Auf dem Anlagenring:
- Ständig zwei Fahrspuren nur für Radler*innen - in beide Richtungen!
- Mehrere Raddemos (siehe...
26. Weißbierfest auf dem Obersteinberg
Kaum ist das Wiesnfest im Watzenborn-Steinberger Tales Grund Vergangenheit, startet am Himmelfahrtstag das 26. Weißbierfest auf der herrlichen „Panoramawiese“ hoch oben auf dem Obersteinberg!
Dank...
„Ein Foodtruck für jede*n“ – Lebenshilfe-Inklusionsfirma proLiLo Gastrowelt mit neuem Angebot
Giessen (-). Seit Frühjahr 2022 ist er in Gießen im Einsatz: Der neue Foodtruck der proLiLo Gastrowelt. An festen Wochentagen ist er in der...
Rezept für Ukrainisches Osterbrot
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten uns ganz herzlich für den Abdruck des Rezeptes für ukrainisches Osterbrot in der Ausgabe am 13. April im...
Termine Heimatmuseum
Termine
Allendorfer Heimatmuseum
Donnerstag, 12. Mai 2022
12.30 Uhr Mittagstisch für Senioren und Alleinstehende
Sonntag, 22. Mai 2022
14.00 Uhr Großer Spiele-Mittag im Bürgertreff
Freitag, 10. Juni 2022
Lesung für...
DIG-Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen 2022
Die Deutsch-Italienische Gesellschaft Mittelhessen e.V. lädt ihre Mitglieder zur alljährlichen Ordentlichen Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen ein. Die Jahreshauptversammlung findet dieses Jahr wieder in Präsenz
in der...
Buchtipp: Krokodilwächter – Katrine Engberg
Klappentext:
Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg
Gerade erst war Julie nach Kopenhagen gezogen, um Literatur zu studieren. Warum musste sie so jung sterben? Erstochen und...
Neulich, am 11.5.22 im Kino Traumstern
Ich sah „Eingeschlossene Gesellschaft“ von Regisseur Sönke Wortmann. Er machte auch den Film
„Frau Müller muß weg“. Haupsächlich spielt die Gesellschaft in einem Lehrerzimmer, wo...
Wie filligran u.bezaubernd
Ja das dachte ich mir als ich auf unserem Balkon saß und auf einmal dieses wundervolle Gespinnst entdeckte.
Neugierig suchte ich mit meinen Blicken alles...
Varieté im Kulturcafé Daubringen
Schon vor Jahren, als das Kulturcafé Daubringen noch in Planung war, träumten die Macher*innen davon, dieses neue Kulturzentrum auch zu einem Ort für Kleinkunst...
We want you
Von den Anfängen des Plakats bis heute.
Dies ist eine Ausstellung im Essener Folkwang Museum. Der Besuch des Museums stand bei mir auf dem Plan,...
Rauschhaftes Frühlingserwachen in der Kulturkirche am 15. Mai 2022 um 16...
Die preisgekrönte Frankfurter Flötistin Sabine Dreier studierte in Frankfurt und Mannheim. Am Konservatorium in Genf erhielt sie den „premier prix“ bei Professor Maxence Larrieu....
Ferdinand Hiller: „Operette ohne Text“ für Klavier zu 4 Händen in...
Wolfgang Schult, Dirigent, Pianist, Organist, Musikwissenschaftler, Herausgeber und künstlerischer Leiter der Bachwochen Dill ist seit längerer Zeit auf der Suche nach „vergessenen“ Schätzen der...
“Abendvesper” in der evangelischen Kirche in Holzheim, Josua Velten als „Zauberer...
Holzheim - „Abendvesper“ - als neues Angebot offeriert die evangelische Kirchengemeinde Holzheim, jeweils am ersten Samstag im Monat, eine besinnliche halbe Stunde in der...
Manege frei im Eberstädter Zirkus
Das Blasorchester Eberstadt begeisterte mit seinem Frühlingskonzert „Rund um die Welt im Zirkuszelt“
Eberstadt:. „Rund um die Welt im Zirkuszelt“ war das Motto des diesjährigen...
Virtuelle Museumstouren im Jüdischen Nationalmuseum (MEIS) in Gießens Partnerstadt Ferrara im...
Die Deutsch-Italienische Gesellschaft Mittelhessen e.V. freut sich, alle interessierte Mitglieder und Freunde zu zwei besonderen Online-Veranstaltungen zum Kennenlernen und Entdecken des Jüdischen Nationalmuseums (Museo...
Into the new. Menschsein: Von Pollock bis Bourgeois
Ich habe mir die Ausstellung in der grafischen Abteilung des Staedel in Frankfurt angeschaut, und bin von der Auswahl der zu sehenden Werke begeistert.
Es...
Anlagenring wird am 14.5. zur Info-, Aktions- und Partymeile – immer...
Noch zehn Tage bis zum Beginn des Stadtradelns - und der erste Tag wird gleich zu einer großen Demonstration für ein schnelleres und entschlosseneres...
3. Familien-Flohmarkt am Muttertag und Flötenkonzert am 15. Mai
Der Frühling ist da, die Kinder wachsen - Zeit zum Ausmisten der alten Sachen. Was man selbst nicht mehr braucht, brauchen vielleicht die anderen....
Musikalische Abendvesper in Holzheim
Holzheim - Die Evangelische Kirchengemeinde Holzheim lädt zur „Musikalischen Abendvesper“ am Samstag, 7. Mai, um 19 Uhr in die evangelische Kirche in Holzheim herzlich...
Lesen gefährdet die Dummheit
Regierungspräsident Dr. Ullrich spendet Bücherei Biebertal zur Europawoche Publikationen rund um die EU
Gießen. „Lesen gefährdet die Dummheit.“ Mit diesem Zitat eines Verlags forderte Regierungspräsident...
Pflanzenmarkt in Kleingartenanlage
Der Kleingartenverein Waldbrunnenweg e.V.
veranstaltet am Samstag dem 14.05.2022 ab 11h seinen
1. Pflanzenmarkt.
Waldbrunnenweg 15
35396 Gießen
An der Ringallee
Pflanzen können sowohl verkauft als auch getauscht werden.
In...
Musik bei Vitos …… und so geht es weiter:
Sonntag 15.05.2022, 18:00 Uhr - Ferdinand Hiller: „Operette ohne Text“ für Klavier zu 4 Händen
Wolfgang Schult, Dirigent, Pianist, Organist, Musikwissenschaftler, Herausgeber und künstlerischer Leiter...
Blaue Fizzlipuzzlis werfen ihren Schatten voraus.
Nach den gelungenen Premieren von "Kalif Storch" und "Falsche Töne in Musikalien" präsentiert das Papiertheater "Kleine Auszeit" in Großen Buseck im Mai erneut...
ABGESAGT: Vocal Pur – Singen in den Mai
Das traditionelle Singen in den Mai muss leider aufgrund einiger Coronafälle kurzfristig ausfallen.
Wer kennt das Sonnen-Mosaik?
Täglich wird dieses Kunstwerk im wahrsten Sinne des Wortes mit Füßen getreten – denn es befindet sich auf dem Boden des Verwaltungsgebäudes des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums...
Back 2 the 80s – Love, Peace & Music Tour 22
Es geht wieder los - Vier Männer - eine Mission: Zurück in die 80er
Der Name ist Programm, Back 2 the 80s.
In diesem Jahr hat sich die...
Auftakt des Langsdorfer Lauf- und Walking-Treffs in die Laufsaison
Nach zwei Jahren Abstinenz hatte der Lauf- und Walkingtreff des Turnvereins Langsdorf am Ostersamstag wieder offiziell zum Trimm-Trab ins Grüne, der Frühlingssaisoneröffnung, alle Fitness-Willigen...
KuKuK teilt mit – Nächste Ausstellung und Veranstaltung, 1. KuKuK-Kunstwoche, Freikarten,...
Der Kunst- und Kulturkreis Wettenberg - KuKuK ist äußerst aktiv. Es folgt eine Beschreibung der nächsten Aktivitäten.
Ausstellung – Verbindung (2)
Am 30. April beginnt im...
Bilderwechsel in Frankenbach
Seit letzter Woche hängt ein neues Bild in der Galerie in Udo's Bäckerlädchen. Auf das Bild der in Frankenbach aufgewachsenen und jetzt in Bieber...
Grüße aus Bologna
Nachdem ich mir die Biennale di Venezia an zwei Tagen angeschaut habe, ging es weiter mit einem schnellen Zug nach Bologna. Auch hier Kunst,...
SONiA Rutstein am 22.04.2022 um 20:00 Uhr in der Vitos-Kapelle
Die Reihe »Musik bei Vitos« wird am Freitag, 22. April, um 20 Uhr mit der Folksängerin SONiA Rutstein fortgesetzt. Die Liedermacherin aus Baltimore (USA)...
Wie in alten Zeiten fand der „Eiermarsch“ wieder statt
Eberstadt: Mit Marschmusik lief das Blasorchester, begleitet von den Feuerwehrleuten, am Osterdienstag, 19. April 2022 durch Eberstadt. Zuvor waren bereits Eier und Speck bei...
Roberto Bates legt nach Winterpause wieder los – Gießener Musiker veröffentlicht...
Für den Musiker Roberto Bates mit Sitz an der Rock Pop Jazz Academy of Music (RPJAM) darf der Sommer kommen, denn die neue Single...
Erste Führung am 24. April um 15 Uhr: Liebig-Museum bietet Experimentalvorlesungen...
Das Liebig-Museum ist aus organisatorischen Gründen nach wie vor nur für Gruppen nach Anmeldung über die Homepage zugänglich - diese werden sehr rege gebucht.
Doch...
Dorfflohmarkt in Villingen
Dorfflohmarkt in Villingen,
aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Dorfflohmärkte erlangen in den letzten Jahren, immer größere Beliebtheit. So auch in den Ortsteilen von Hungen. In einigen Dörfern...