Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Busecker Tal pflanzen 400 Bäume
20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 der Gesamtschule Busecker Tal machten sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Christine Horn und Frau...
Interesse am Kleingarten?
Der Kleingartenverein der Gartenfreunde Waldbrunnenweg e. V. hat noch Gärten frei.
Leider können wir nur Bewerber annehmen, die auch in Gießen leben.
Wir treffen uns am...
Schüler der Gesamtschule Gleiberger Land bei Landesmeisterschaften Tanz in Friedrichsdorf erfolgreich
Mit einem fünften Platz in der Wettkampfklasse I (58 Gesamtpunkte) kehrte die erste Mannschaft der Gesamtschule Gleiberger Land vom Landesfinale Tanz aus Friedrichsdorf zurück....
Themen-Wanderung: So. 20.04.2025
Auf den Spuren des Eisenerzes im westlichen Vogelsberg.
Am: So. 20.04.2025 um 10:00 Uhr
Auf dem: Erzweg-Nord etwa 14km
Treffpunkt: Seerosenweg 8, 35325 Mücke/Atzenhain
Erforderliche Fitness:
...
Frühjahrswanderung auf dem Erzweg Mitte am 30. März 2025
Im Dialog mit dem Eisenerz im vorderen Vogelsberg rund um Mücke!
Geführte Wanderung zu früheren Erzabbau- und Aufbereitungsstätten mit vielen
Hintergrundinformationen zur Geschichte des hiesigen Bergbaus,...
Buntes Zeichen für Vielfalt: KiFaZ „Anne Frank“ feiert Welt-Down-Syndrom-Tag
Reiskirchen - Unter dem Motto „#SockenAufforderung“ verwandelte sich das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) „Anne Frank“ der Lebenshilfe Gießen in Reiskirchen am vergangenen Freitag in...
Baumpflege Arbeiten des “Bürgerverein Holzheim” – Enkel unterstützen ihre Großväter
Holzheim - Es dauert schon einige Tage, oder Wochen, bis jeder der vielen hochstämmigen Obstbäume des „Bürgerverein Mensch, Umwelt und Natur Holzheim e.V.“ ihren...
Nachwuchs im Trainerteam von Linden Basketball
Das Team der Coaches von Linden Basketball bekommt Verstärkung aus der eigenen Jugend.
Die Spieler der U18 Kirill Vakulenko sowie der U16 Maxim Witkowski werden...
Kreativität und Teamarbeit: Ein Nachmittag im Lego-Paradies
Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen erlebten eine ganz besondere Zeit. Unter dem Motto „Bauen, Spielen, Entdecken“ hatten die Kinder die Möglichkeit mit...
Pisten, Spaß und unvergessliche Erlebnisse – Unser Schulskikurs im Schnee
Im Februar 2025 nahmen 45 Schülerinnen und Schüler der IGS Busecker Tal am Schulskikurs in Gerlos (Österreich) teil. Es war wieder eine tolle und...
Licher BembelAdler feiern „deftigen Auswärtssieg“
Am Sonntag, den 16. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Eintracht Frankfurt Fanclubs BembelAdler Lich e.V. im Vereinslokal ‚Kaffeehannes‘ in Nieder-Bessingen zum mittlerweile...
Gemeinsam für die Natur: Pflanzaktion der Vorschulkinder der Waldkita Nordeck
Allendorf (Lumda) - Die Vorschulkinder der Waldkita Nordeck der Lebenshilfe Gießen hatten die wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit Förster Herr Raude und seinem Kollegen, Herrn...
50 Gesellenbriefe an Landmaschinenmechatroniker übergeben, Nico Maurice Burger aus Hungen ist...
Lich (uli) Zur Freisprechungsfeier der Land- und Baumaschinenmechatroniker hatte die „LandBauTechnik Innung Oberhessen-Starkenburg“ in das „Landhaus Klosterwald“ in Lich-Arnsburg am Montagabend eingeladen. Insgesamt erhielten...
Antisemitismus konnte Not hessischer Bauern nicht verhindern
Stefan Prange schloss Vortragsreihe des Oberhessischen Geschichtsverein ab
Wie schon im Vorjahr hatte der ebenso wie viele Besucher von Vorstandsmitglied Eva-Marie Felschow begrüßte Stefan Prange...
Vortrag zum Thema ökologische Nachhaltigkeit und die Zukunft unseres Waldes
Rita Kotschenreuther von der Initiative "Nachhaltiges Gleiberger Land" hält am Montag, dem 31. März um 18.45 Uhr in der Bücherei Biebertal (Georg-Kerschensteiner-Schule) einen Vortrag...
Schüler der Gesamtschule Gleiberger Land besuchen Gießener Synagoge
Ein Besuch in der Gießener Synagoge war kürzlich Ziel der Zehntklässler der Gesamtschule Gleiberger Land. Lawrence Donges Amiss-Amiss von der jüdischen Gemeinde gab einen...
Weltwassertag: Führung durch das Wasserwerk Queckborn
Zum Weltwassertag am 22. März laden die Stadtwerke Gießen Interessierte ein, einen Blick hinter die Kulissen des Wasserwerks Queckborn zu werfen.
Frisches Wasser, direkt aus...
Singen 2.0: Sängerkreis Gießen startet Zukunftswerkstatt!
Stellen Sie sich vor: Ihr Chor rockt die Bühne, die Mitgliederzahlen steigen, und Ihre Social-Media-Kanäle glühen vor Begeisterung. Klingt wie ein Traum? Der Sängerkreis...
Feierliche Eröffnung des neuen Snoezel-Raums an der Sophie-Scholl-Schule
Gießen - In der allwöchentlichen Montagmorgen-Feier der Sophie-Scholl-Grundschule in der Grünberger Straße füllten alle Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie pädagogische Fachkräfte die große Aula...
Dorfchronik 1250-Jahre Muschenheim
Es ist geschafft: Die Dorfchronik zu 1250-Jahre Muschenheim liegt vor
Öffentliche Vorstellung am Sonntag, 23. März 2025, ab 14:00 Uhr im Muschenheimer Kommunikationszentrum
Das Jubiläumsjahr...
Chris Heppner neuer Vorsitzender des Feuerwehrvereins Holzheim – Volker Meckel zum...
Holzheim - Der Wechsel im Amt des Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Holzheim und zahlreiche Ehrungen bildeten Schwerpunkte in der Jahreshauptversammlung des Vereins „Freiwillige Feuerwehr Holzheim...
Spannender Theaterbesuch der Allendorfer Lebenshilfe-Kita-Kinder
Allendorf (Lumda) – Ein aufregender Tag für die Kinder der Lebenshilfe-Kindertagesstätten in Allendorf und Nordeck-Winnen sowie der Waldkita Nordeck: Dank großzügiger Spendengelder aus dem...
Faschingszauber in der Kita Nordeck-Winnen
Ein Fest der Farben und Freude
Nordeck (Allendorf/Lumda) - Die Kindertagesstätte Nordeck-Winnen der Lebenshilfe Gießen verwandelte sich am Rosenmontag sowie am Faschingsdienstag in ein buntes...
Toleranz, Respekt und ganz viel Teamgeist – Völkerballturnier an der Alexander-von-Humboldt-Schule
Ist der Wettkampfgedanke im Schulsport noch zeitgemäß? Diese Frage wird immer wieder in der Bildungspolitik, Sportpädagogik und auch in den Medien kontrovers diskutiert. An...
RöMinis und öffentliche Führung Römisches Forum Waldgirmes
Über 2.000 Jahre alt ist die römische Siedlung in Waldgirmes, die Ende der 1980er Jahren entdeckt wurde. Seitdem haben Archäologen großartige Erkenntnisse über die...
NABU/VNULL Langd schneidet Obstbäume in der Silbach
Pflege der Obstbäume ist auch für die Artenvielfalt wichtig
Unter dem Motto „Aktiv für Langd“ fand am 22.02. unter fachlicher Anleitung von Bodo Fritz die...
Vortrag zum Vogel des Jahres 2025 bei NABU / VNULL Langd
Der Hausrotschwanz
Auf Einladung der Hungener Naturschutzgruppen erschienen ca. 30 Gäste im Gastraum 2 der Schäferstadthalle Hungen, um den Vortrag des Feldornithologen Bodo Fritz vom...
Projektarbeit im Urwald von Peru von 1988 bis heute
Der Nordstadtverein Gießen lädt Sie herzlich zur Veranstaltung "Projektarbeit im Urwald von Peru von 1988 bis heute" ins Nordstadtzentrum ein. Werner Fleck hat die...
Smartphonekurs für Senioren
Auf Wunsch der Bewohnerschaft veranstaltet der Nordstadtverein Gießen ab Donnerstag den 20. Februar wöchentlich um 16:15 Uhr, direkt im Anschlus an das Cafe Rodtberg,...
Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Arbeitsagentur Gießen: Rund 50 Freiwillige leisten wertvollen...
Am 27. Februar fand zum ersten Mal eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem mobilen Blutspendeteam der Abteilung für Transfusionsmedizin und Hämotherapie am Universitätsklinikum Gießen...
Telefonaktionstag zur internationalen Frauenwoche
Im Rahmen des internationalen Frauentag am 8. März bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Arbeitsagenturen aus Mitte- und Nord-Hessen ein umfangreiches...
In Gießen wartete auf Zwangsarbeiter der Tod
Dieter Bender berichtete über seine Nachforschungen
Großés Interesse fand dieser Tage ein Vortrag von Dieter Bender im Netanyasaal des Alten Schlosses, zu dem der Vorsitzende...
Finanzpower für Frauen – finanziell unabhängig sein
Die finanzielle Unabhängigkeit sicherzustellen, erscheint vielen eine Herausforderung und ist doch wichtiger denn je.
Im Rahmen des diesjährigen Equal Pay Day wird im kostenfreien Online-Seminar...
Elternabend zum Thema “Stärkung der Erziehungskompetenzen”
Im Kinder- und Familienzentrum "Das Waldnest" in Fernwald-Annerod
Fernwald - Am Montag, den 24. März 2025, um 19:00 Uhr lädt das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) „Das...
Batterie – quo vadis? Vortrag im HENEF
- Batterietechnologien – das Lebenselixier der Elektromobilität -
- Rasante Entwicklungen, akt. Stand, zukünftige Tendenzen –
Mittwoch, 26. Februar 2025 um 19:00 Uhr
Ort: Sitzungssaal der...
Kompetenz kennt kein Alter: Karrierechancen für Menschen ab 55
Landläufig herrscht oftmals die Meinung vor, dass mit über 55 Jahren am Arbeitsmarkt keine Chance mehr besteht und es zu spät für eine berufliche...
BiZ-Infoveranstaltungen: So nutzen Sie KI und smarte Bewerbungstipps für Ihren Erfolg!
Ob Jobwechsel, Wiedereinstieg nach Familienzeit oder erster Job, die passende Stelle zu finden, kann schwierig sein. Interessierte und Menschen auf Arbeitssuche können sich am...
BiZ-Veranstaltung: Karriereberatungen aus dem öffentlichen Dienst informieren
Die Ausbildungen und Beschäftigungen im Öffentlichen Dienst sind unverändert stark nachgefragt. Wer sich für eine Karriere in diesem Bereich interessiert, kann sich am Donnerstag,...
Wechselvolle Geschichte des Gießener Herbariums
Interdisziplinärer Vortrag des Oberhessischen Geschichtsvereins
Über guten Besuch konnte sich Vorstandsmitglied Dr. Eva-Marie Felschow für den Vorstand des Oberhessischen Geschichtsverein im Netanyasaal des Alten Schlosses...
Familienkasse ändert Öffnungszeiten
Die Familienkasse Gießen hat ab 1. März neue Öffnungszeiten. Vorsprachen und Besuche sind dann montags von 9 bis 12 Uhr, dienstags von 9 bis...
Online-Seminar: Gekonnt recherchiert
Informiert sein und bleiben ist heute wichtiger denn je. Auf den Internetseiten der Arbeitsagentur gibt es viele Angebote zur Selbstinformation. Daten und Fakten zu...
Alternativen zum Lehramt
Menschen, die auf der Suche nach beruflichen Alternativen zum Lehramt sind, weist die Arbeitsagentur Gießen auf eine digitale Veranstaltung der ‚Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE)‘...
“Humusbildung vermindert den Treibhauseffekt” – Studenten der Goethe-Universität Frankfurt informieren sich...
Gambach - Im Rahmen einer Exkursion besuchten Studenten des Institutes für Archäologische Wissenschaften der Johann Goethe-Universität in Frankfurt am Main zusammen mit ihrer Professorin,...
Zukunft gestalten mit KI: Kostenfreies Seminar zeigt neue Wege
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bietet völlig neue Möglichkeiten für den Arbeitsmarkt. Doch wie kann KI gezielt genutzt werden, um die eigene...
Blut- u. Plasmaspende Gießen spendet 1.000 Euro an Hospiz-Verein
Gießen, 18. Dezember 2024 – Die Blut- und Plasmaspende Gießen hat eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Hospiz-Verein Gießen e.V. überreicht....
Februar: RöMinis und öffentliche Führung im römischen Forum..
Über 2.000 Jahre alt ist die römische Siedlung in Waldgirmes, die Ende der 1980er Jahren entdeckt wurde. Seitdem haben Archäologen großartige Erkenntnisse über die...
Info-Online-Veranstaltung zu Freiwilligendiensten und Ausbildung bei der Lebenshilfe Gießen
Pohlheim/Gießen - Am 10. Februar ab 18 Uhr findet eine Info-Online-Veranstaltung der Lebenshilfe Gießen statt, die sich mit den Möglichkeiten von Freiwilligendiensten, insbesondere dem...
Licher BembelAdler unterstützen Elternverein mit 6.000-Euro-Spende
Die Mitglieder des Eintracht Frankfurt Fanclubs BembelAdler Lich e.V. zeigten Ende des letzten Jahres großen Einsatz für einen guten Zweck: Im Rahmen des Ober-Bessinger...