Über strahlenden Sonnenschein und optimale Lauftemperaturen freuten sich die 223 Leichtathletinnen und Leichtathleten an der Startlinie des 34. SÜWAG-Energie Feldberglaufes, der von Oberursel-Hohemark über eine Distanz von 9,7 Kilometer und einen Höhenanstieg von rund 585 Metern hinauf auf den Großen Feldberg führt.
Mit dabei der Vorjahreszweite, Benjamin Löw (Trailbuddies Hessen) aus Griedelbach (Waldsolms), der zwei Wochen zuvor den mit 535 Höhenmetern gespickten Bilstein-Halbmarathon bei Witzenhausen in Nordhessen gewann und dort die weiteren 165 männlichen Starter auf die Plätze verwies.
Mit dieser optimalen Vorbereitung im Gepäck konnte sich Löw in diesem Jahr an die Spitze setzen und lief eine ganze Minute schneller als 2024. In schnellen 43:54 Minuten distanzierte er Tom Knauer vom SSC Hanau Rodenbach auf den zweiten Platz, der sich zwischen Löw und den Vorjahressieger Bastian Liewig (DSW 12 Darmstadt Triathlon) schieben konnte.
Alexander Oest vom LGV Marathon Gießen, der hauptsächlich im Straßenlauf unterwegs war, legte die Strecke in zügigen 58:19 Minuten zurück und wurde damit 8. seiner Altersklasse (M55).
Der Staufenberger Carsten Bock, der schwerpunktmäßig auf zum Teil waghalsigen Trails unterwegs ist, startet für die IG Trailrunning im Taunus. Er befindet sich in der Vorbereitung für die LOWA-Trail-Trophy, die vom 22. bis 25. Mai über vier Etappen auf einer Distanz von 103 Kilometer und 7.241 Höhenmeter mit Start und Ziel in Pfronten (Allgäu) durchgeführt wird. Der Feldberglauf passte so gar nicht in den aktuellen Trainingsplan, jedoch lief Carsten Bock in 1:00:47 Stunden über die Ziellinie und sicherte sich damit den hervorragenden 2. Platz in der Altersklasse M60.
Ullrich Waldschmidt (TV Wetzlar) erlief sich mit einer Zielzeit von 1:13:50 Stunden in der Altersklasse M65 den 7. Rang, Andreas Läufer (TSV Krofdorf-Gleiberg) erreichte nach 1:18:38 Stunden den Feldberggipfel, was für ihn den 10. Platz in der Altersklasse M60 bedeutete.
Ein Urgestein der LGV Marathon Gießen, Kurt Felde, war über 4 Minuten schneller als im vergangenen Jahr und sicherte sich mit 1:20:57 Minuten den Sieg in der M80.
Wer in der nächsten Zeit im heimischen Raum seine läuferischen Fähigkeiten ausprobieren möchte, hat am 11. Mai beim 18. Dünsberglauf des LT Biebertal https://my.raceresult.com/322981/ und danach beim 37. Volkslauf des TSV Krofdorf-Gleiberg am Pfingstmontag, 9. Juni, https://my.raceresult.com/322011/ über verschiedene Distanzen die Gelegenheit.
Darüber hinaus sucht der TSV Krofdorf-Gleiberg vom 9. Juni bis 30. September mit seinem hybriden Format auf einer kurzen Sprintdistanz (1,5 Kilometer) und ca. 135 Höhenmeter, die zu jeder Tages- und Nachtzeit belaufen werden kann, die Schnellsten beim „2. Sturm auf die Burg“. Infos und Anmeldung hier: https://my.raceresult.com/331384/ .