Schenkt den Vögeln und Insekten einen Lebensraum!

37

Es stimmt mich immer sehr traurig, wenn ich die Gärten und Vorgärten betrachte! Exotische Pflanzen, Steine, Schotter, Versiegelung- das alles trägt zum Aussterben von Insekten und Vögeln bei. Unsere gefiederten Freunde finden weder Futter noch Brutplätze in diesen aufgeräumten Gärten!

Wir möchten in unserem Garten helfen und zum Erhalt unserer bunten Welt einen Beitrag leisten. Insektenfreundliche Pflanzen, abestorbene Gehölze und “verwilderte” Ecken helfen, wie die bunte Vielfalt in unserem Garten zeigt!

Im Teich ist ein lebhaftes Treiben von allerei Kleinlebewesen und Molche im Wasser und reger Flugverkehr über dem Teich!  Die Schönheit der grazilen Libellen,  die ihre akrobatischen Tänze mit Anmut zeigen, ist ein kleines Wunder.

Wir sprühen keinerlei Gift, sodass auch die Kleinsten eine Überlebensnische finden.

Jedes Frühjahr kommt ein Entenpärchen für einige Tage zu Besuch und suchen sich Leckereien im Teich. Haben sie genug Schnecken gefunden, ziehen sie weiter. Auch Frösche sind seit  Jahren in Teich. In manchen lauen Sommernächten ist ihr Gesang zwar störend, aber sie gehören zur Natur. Die Nachbarn, selbst bei der NABU tätig, nehmen es mit Humor.

Meine Bitte an die Leser und Leserinnen: schaffen Sie für unsere  so wichtigen Insekten, Bienen und Vögel ein Stückchen Lebensqualität- und sei es noch so klein- es hilft allen Tieren, die leider oft so gar keine Beachtung finden.

Ilse Toth
Seit meiner Kindheit liegt mir der Schutz der Tiere und unserer Umwelt am Herzen. Mein Einsatz für dieses Ziel prägt mein Leben.