Im Rahmen der kritischen Einführungswochen an der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen veranstaltet das Friedensnetzwerk Gießen eine sehr interessante Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion.
In dem einstündigen Vortrag wird der Kernphysiker Gernot Linhart eine Einführung in die Geschichte der Atombombe geben. Von der Kernspaltung bis zum Massenvernichtungsmittel dauerte es nicht lang. Der Kampf gegen diese Auswirkungen dauert auch 80 Jahre nach dem Abwurf der ersten Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki an. Im Anschluss an den Vortag soll gemeinsam über diesen Kampf diskutiert werden. Eingeladen zu den Veranstaltung im Georg-Büchner-Saal der JLU sind nicht nur Studenten/Erstsemester, sondern alle interessieren Bürgerinnen und Bürger. Beginn der Veranstaltung am Freitag den 25.04.2025 ist um 18.30 Uhr.
Das gesamte Programm der kritischen Einführungswochen findet man auf Instagram-Seite der Kritische Einführungswochen.