Am 10. und 11. Mai Offene Gartenpforte in Queckborn

69

Thomas Schmidt und Beata Bock laden zum ersten Termin 2025 in ihr bewundernswertes Kleinod ein

Freuen dürfen sich auch in diesem Jahr wieder die Besucher der „offenen Gartenpforte“ im Grünberger Stadtteil Queckborn. Die bereits mehrere Jahre von Thomas Schmidt und Beata Bock im Brühlsweg 5 angebotene Besichtigungsmöglichkeit ihrer Gartenanlage wurde vor 20 Jahren von der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) und dem Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (bdla) ins Leben gerufen. Seit dem vergangenen Jahr unterstützen beide Verbände jedoch nicht mehr diese Aktionstage. Trotzdem öffnen einige Gartenbesitzer ihre Naturoasen für die Öffentlichkeit. Zu diesen gehören auch die beiden Queckbörner Hobbygärtner. Bei der Präsentation ihres Kleinodes können auch in diesem Jahr wieder zahlreiche kreativ gestaltete Säulen, Trockenmauern, alte Baumbestände, Staudenbeeten und ein Gemüsegarten bestaunt werden. Ein besonderer Hingucker dürften die von Thomas Schmidt gefertigten Mosaikarbeiten sein. Beim Rundgang durch das Gelände auf den organisch angelegten Pfade gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Zudem besteht die Möglichkeit sich auf den idyllisch eingerichteten Sitzplätzen zu entspannen und sich auf Wunsch durch die von Beata Bock zubereiteten Köstlichkeiten aus Garten und Küche zu stärken. Für eine Bepflanzung im eigenen Haus und Garten stehen am 10. und 11. Mai 2025 in der Zeit von 11 bis 20 Uhr in begrenzter Anzahl auch Pflanzen zum Mitnehmen bereit. Bei weiteren am 08. und 09. Juni, am 12. und 13. Juli, am 09. und 10. August und am 06. und 07. September 2025 möglichen Besuchsterminen können alle Naturfreunde die Fortentwicklung in der Natur live erleben.