“Ich lebe meine Trauer”: Lesung und Gespräch mit Pfarrer Armin Gissel

53
Gießen – Am 23. April um 19:30 Uhr lädt die Lebenshilfe Gießen in ihrer Werkstatt DHI in Gießen (Ursulum 3, 35396 Gießen) zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch zum Thema Trauerarbeit ein. Pfarrer Armin Gissel wird aus seinem Buch „Ich lebe meine Trauer – Menschen mit Behinderung in der Trauer begleiten“ lesen und dabei seine umfangreichen Erfahrungen aus 25 Jahren in der Behindertenseelsorge einbringen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Angehörige von Menschen mit Behinderung sowie an Fachkräfte aus dem pädagogischen Bereich, die in ihrer Arbeit regelmäßig mit den Themen Sterben und Tod konfrontiert werden. In vielen Fällen fühlen sich Menschen im Umgang mit Trauer unsicher, vor allem wenn es um die Trauerarbeit mit Menschen mit Behinderung geht. Gissel und sein katholischer Kollege Jochen Straub haben daher einen Ratgeber in Einfacher Sprache verfasst, der aufzeigen soll, wie wichtig der Trauerprozess für jeden Menschen ist.
In ihrem Buch betonen die Autoren: „Trauer ist wichtig für das Leben. Etwas Schlimmes ist passiert. Dann ist Zeit zur Trauer. Ohne Trauer wird ein Mensch krank.“ Anhand von Beispielen aus ihrer seelsorgerischen Praxis erläutern sie, wie ein heilsamer Trauerprozess aussehen kann und welche Strategien hilfreich sein können, um mit Verlust und Trauer umzugehen.
Für weitere Informationen oder Rückfragen steht Kerstin Ahrens (Veranstaltungsorganisation Lebenshilfe Gießen) unter der E-Mail-Adresse k.ahrens@lebenshilfe-giessen.de zur Verfügung. Die Veranstalter heißen alle herzlich willkommen, die an dieser wichtigen Thematik interessiert sind. Es ist eine wertvolle Gelegenheit, sich über Trauerarbeit auszutauschen und die Unterstützung für Betroffene zu verbessern. Weitere Informationen auf www.lebenshilfe-giessen.de.
Pfarrer Armin Gissel
Lebenshilfe Gießen
Die Lebenshilfe Gießen e.V. ist ein gemeinnütziges Unternehmen und begleitet über 3000 Menschen mit und ohne Behinderung in ein selbstbestimmtes Leben.