Informative Seniorenfahrt ins Wasserwerk Queckborn

21
Besonders beeindruckend war für die Senioren aus Lardenbach und Klein-Eichen der Besuch des Trinkwasserhochbehälters bei Annerod

Lardenbacher und Klein-Eichener besichtigten auch einen SWG-Trinkwasserhochbehälter bei Annerod

Einen Einblick in die Förderung des wichtigsten Lebensmittel Wasser erhielten die Seniorinnen und Senioren aus Lardenbach und Klein-Eichen beim Besuch des SWG-Wasserwerkes im Grünberger Stadtteil Queckborn. Betreut und hervorragend informiert wurden sie dabei durch die Stadtwerke-Mitarbeiterin Pia Willumat. Sie stellte dabei die Geschichte der über 130 Jahre alten Anlage mit den zehn Brunnen und dem Maschinenraum mit den großen Pumpen vor. Eingehend auf das Lebensmittel Nummer 1 war am Ende das Fazit, soviel wie möglich beim täglichen Bedarf Wasser zu sparen. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken und der Besichtigung der Außenanlage führte die Fahrt zum Teil entlang an den unterirdischen Rohrleitungen zu einem der zwei Trinkwasserhochbehälter an der Bundesstraße 49 bei Annerod. Dort beeindruckte die interessierten Besucher besonders die große Wassermenge in den zwei Kammern und der riesige Wasserzufluss.