Neuer Bildungspunkt in Gießen: zentrale Anlaufstelle für Weiterbildung eröffnet

55
von links: Janna Bieker, Kirsten Meub, Simone Busacker, Sabrina Brunner, Dr. Géraldine Bläser, Cornelia Gersch, Claudia Boleso, Sabine Stowasser, Daniela Hach, Mirjana Krolzik

Transformation, Digitalisierung und demografischer Wandel – diese und weitere Faktoren beeinflussen jetzt und in Zukunft die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Es gilt, sich für den Arbeitsplatz von morgen fit zu machen und weiterzubilden.

Um diesen Bedarf aufzugreifen, eröffnet die Agentur für Arbeit Gießen in Kooperation mit dem Hessencampus Mittelhessen und den Bildungscoaches von ProAbschluss eine zentrale Anlaufstelle für berufliche Weiterbildung: den Bildungspunkt Gießen. Dieser befindet sich im Erdgeschoss der Agentur für Arbeit Gießen (Nordanlage 60), Raum 19.

„Mit dem Bildungspunkt schaffen wir eine niedrigschwellige und umfassende Beratungsmöglichkeit für alle, die ihre beruflichen Chancen verbessern oder neue Wege einschlagen möchten“, erklärt Berufsberaterin Géraldine Bläser von der Agentur für Arbeit Gießen.

Individuelle Beratung und umfassende Unterstützung

Unter dem Motto „Wir schaffen Chancen!“ bietet der Bildungspunkt Gießen persönliche Beratungen zu Fragen der beruflichen Weiterbildung, finanziellen Fördermöglichkeiten und Qualifizierungsmaßnahmen. Das Angebot richtet sich an eine breite Zielgruppe: Beschäftigte, die sich weiterqualifizieren oder umorientieren möchten, Menschen mit Migrationsgeschichte, die ihre beruflichen Perspektiven in Deutschland verbessern möchten sowie Wiedereinsteigende nach längerer Pause, sei es aufgrund Elternzeit oder Pflege. Auch Personen, die sich aufgrund gesundheitlicher Gründe berufliche neu orientieren müssen oder aus privaten Gründen über eine Umschulung oder Weiterbildung nachdenken, finden hier kompetente Beratung.

Auch Unternehmen können den Bildungspunkt als Informationsquelle nutzen, um sich über Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre Beschäftigten sowie über Förderprogramme zur Fachkräftesicherung zu informieren.

Erweiterung bestehender Angebote

„Das bestehende Beratungsangebot des Hessencampus wird durch den Bildungspunkt erweitert“, betont Mirjana Krolzik vom Hessencampus. „Unser Ziel ist es, noch mehr Menschen zu erreichen und ihnen passgenaue Unterstützung auf ihrem beruflichen Weg zu bieten.“, ergänzt Simone Busacker von den Bildungscoaches ProAbschluss.

Keine Anmeldung erforderlich

Der Bildungspunkt Gießen steht allen Interessierten offen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Öffnungszeiten und Angebote können auf der Homepage des Bildungspunktes unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/giessen/bildungspunkt-giessen aufgerufen werden.