Eine sehr erfolgreiche Saison für Lindens Basketballteams

173
Bezirksmeister der U12 - Linden Basketball

U12 wird Bezirksmeister – Team Männer mit erneutem Aufstieg

Mit dem Spiel der Youngsters der U10 am 6. April gegen die BBA Gießen 46ers wurde die Spielzeit 24/25 der Basketballer, was die Rundenspiele angeht, beendet. Die U12 Jungs, die Bezirksmeister wurden, können jedoch noch in einem Turnier um den Hessenpokal gegen die jeweiligen Meister der Bezirke Kassel, Frankfurt und Darmstadt das „i-Tüpfelchen“ auf eine überaus erfolgreiche Saison setzen. Das Team der Männer beendet die Kreisliga A auf Platz 2, steigt dadurch erneut auf und tritt in der kommenden Saison in der Bezirksliga an. Die U14 Jungs gewinnen alle ihre Spiele.

Das letzte U10 Spiel in Gießen konnten die Schützlinge von Trainerin Emelie Langer leider nicht gewinnen, auch im Auswärtsspiel gegen Gladenbach gab es eine Niederlage, dafür aber einen Sieg im Heimspiel gegen die TSG Wieseck. Die Mädels und Jungs vom jüngsten Lindener Team beenden somit die Bezirksliga mit insgesamt 7 Teams auf Platz 3 der Tabelle.

Henri Kirchner – U10

 

Emil Javor U10

Die beiden U12 Teams schafften es in der Bezirksliga auf Platz 3 (U12-2) sowie Platz 1 (U12-1) der Tabelle und holten somit die Bezirksmeisterschaft. Linden 2 siegte gegen BC Marburg 3 sowie gegen TSV Atzbach, musste aber in einem spannenden Spiel in Alsfeld nach Verlängerung durch einen Treffer in letzter Sekunde von den Gastgebern die 75:73 Niederlage mitnehmen. Linden 1 siegte souverän gegen die NiGla-Baskets aus Gladenbach mit 107:50 sowie im internen Duell gegen die 2. Mannschaft mit 60:40 und hat somit alle Spiele der gesamten Saison gewinnen können. Die U12 kann dadurch beim Hessenpokalturnier antreten und die erfolgreiche Saison krönen.

Bezirksmeister U12 Linden Basketball

Bei den Mädchen der U14 ging zwar das letzte Saisonspiel in heimischer AFS-Halle gegen die TSG Wieseck 2 mit 39:69 verloren, das Team von Coach Leon Theiss steht am Ende dennoch auf dem 2. Tabellenplatz der Bezirksliga.

Lina Bräuer WU14 setzt sich durch
Lina Repp WU14 beim Freiwurf

Die U16 Mädchen beenden die Saison mit 4 Siegen und 6 Niederlagen auf Platz 5 der Bezirksliga.

Coach Jonas Klapuch führte seine U14 Jungen ohne Niederlage durch die gesamte Saison und somit steht auch nach den Siegen in den letzten 3 Spiele gegen Marburg, Atzbach und Heskem, die Mannschaft am Ende auf dem 1. Tabellenplatz der Kreisliga. Durch den Einsatz von 3 Spieler älteren Jahrgangs, erhält Lindens U14 jedoch nicht den Titel des Kreismeisters.

Senay Asghedom auf dem Weg zu 2 seiner 22 Punkte
Florian Faßbender MU14 nimmt Maß

Die U16 Jungen konnten im letzten Heimspiel gegen den späteren Tabellenersten vom TSV Grünberg einen respektablen 80:75 Erfolg feiern – Coach Can Oppolzer hatte sein Team hervorragend eingestellt und dann obendrein im letzten Saisonspiel in Krofdorf ebenfalls mit 61:44 als Sieger die Halle verlassen. Damit steht am Ende der 3. Platz in der Bezirksliga fest.

Das Team der Männer stand fast die gesamte Saison über auf dem ersten Platz in der Kreisliga A und konnte dies auch durch einen 86:52 Erfolg im letzten Heimspiel der Saison gegen die NiGla-Baskets aus Gladenbach untermauern.

Joshi Mattern beim Wurf
Center Tobias Hiob mit Power zum Korb

Jedoch war ein „Patzer“ beim vorletzten Spiel in Butzbach gegen die 3. Mannschaft des TSV mit der 67:60 Niederlage die Ursache dafür, dass das allerletzte Spiel beim Team der TSV Krofdorf-Gleiberg 2, zum „Spiel um die Meisterschaft und den Aufstieg“ wurde. Bei einer Niederlage mit mehr als 10 Punkten Differenz wäre es nur Platz 3 für die Wohlfeil und Co. geworden, bei einem Sieg hätte man den Meistertitel nach Linden geholt. Am Ende stand es nach einer hochdramatischen, sehr emotionalen Partie 60:55 für die Gastgeber aus Wettenberg.

Kapitän Ole Weber im Spielaufbau
Leon Theiss mit LayUp trotz Gegenwehr
Lindens Dreierspezialist Michel Weisbrod beim Wurf
Sprungball Luca Fuss beim Saisonfinale in Krofdorf-Gleiberg
Konzentration bei Joshua Mattern vor dem Freiwurf
Flügelspieler Luke Wohlfeil tankt sich durch

Eine große, stimmungsmachende Fangemeinde war, wie in der gesamten Saison bei Lindens Männerteam, dabei und unterstützte die Mannschaft.

Lindens Fans beim Saisonfinale

Bei den meisten Spielern lagen „die Nerven blank“ und einfachste Würfe und Korbleger konnten nicht verwertet werden. Hinzu kam der gegnerische Centerspieler, der immer wieder die Rebounds sicherte und „Second-Chance-Punkte“ erzielte. Ein Rückstand zur Halbzeit konnte aufgeholt und in eine Führung umgewandelt werden, aber die von Coach Lisa Gans angeordnete Zonenverteidigung wurde von Krofdorf doch immer wieder „geknackt“. Da die Niederlage nur eine Differenz von 5 Punkten hatte, konnte das Team nach Spielende also doch noch die „HUMBA“ anstimmen, denn Lindens Korbjäger bleiben damit auf Platz 2 der Tabelle und steigen, zusammen mit dem ewigen Rivalen aus Lollar, in die Bezirksliga auf.

Freude und Erleichterung nach dem Aufstieg in die Bezirksliga

Alles in allem kann man auf die erzielten Leistungen und auch die Entwicklung der Basketballabteilung des TV 1892 sehr stolz und zufrieden sein.

 

Linden Basketball
Linden Basketball ist die 2020 gegründete BASKETBALL-Abteilung im Verein TV 1892 Großen-Linden