Ein außergewöhnlicher Meilenstein in der Karriere eines Kampfkünstlers wurde am Sonntag in Mömmlingen erreicht: Der Gründer und 1. Vorsitzende des Karate Dojo Lich e. V., Detlef Herbst, legte seine Prüfung zum 8. Dan vor dem Prüfungsausschuss des Deutschen Karate-Verbandes ab. Dies ist der achte Meistergrad (schwarzer Gürtel) im Shotokan-Karate. Er zeugt nicht nur von 50 Jahren aktivem Training und technischem Können im Karate, sondern auch von jahrzehntelanger Leidenschaft für „seinen“ Sport.
Detlef Herbst gründete im Frühjahr 1985 in Lich einen Karateverein, der zunächst nur auf der Bühne des Bürgerhauses und in der Halle der Ev. Stiftung Arnsburg trainieren konnte. Um eine geeignete Trainingsstätte für die wachsende Anzahl von Mitgliedern zu haben wurde 1988 der Saalbau der Metzgerei Stein in der Bahnhofstraße angemietet und in Eigenregie unter seiner Leitung und mit vielen Arbeitsstunden der Vereinsmitglieder zur Trainingshalle umgebaut. Inzwischen steht der Diplom-Sozialarbeiter seit 40 Jahren an der Spitze des Vereins, der Lich in der Karate-Welt bekannt gemacht hat, und ist bis heute Trainer, Vorbild und Mentor für viele hundert Trainierende in allen Generationen. Er lebt den Grundsatz des Karate: Das ständige Streben nach Verbesserung in allen Bereichen. Die Vereinsmitglieder und der Vorstand des Karate Dojo Lich e. V. gratulieren ihrem „Sensei“ sehr herzlich!