Unser stattlicher Rüde Titan, von seinen Hundebegleitern liebevoll „kleiner Eisbär“ genannt, sucht ein ganz besonderes Zuhause. Seine Geschichte begann traurig: In erbärmlichem Zustand, angekettet und von gesundheitlichen Problemen geplagt, wurde er gefunden. Sein Fell war ausgefallen, Haut und Ohren entzündet, eine schwere Flohallergie quälte ihn, und massive Liegeschwielen zeugten von Vernachlässigung. Zudem war er stark untergewichtig.
Im Tierheim Gießen erhielt Titan die dringend benötigte medizinische Versorgung und liebevolle Pflege. Seine Flohallergie ist mittlerweile gut unter Kontrolle, und sein wunderschönes weißes Fell kommt endlich wieder zum Vorschein. Da er sich jedoch weiterhin in Behandlung befindet, freuen wir uns über Patenschaften, die Titan auf seinem Weg zu einem gesunden und glücklichen Hund unterstützen möchten.
Um ihm die Ankunft zu erleichtern und ihn besser kennenzulernen, bezog Titan zunächst ein ruhiges Trennzimmer. Herdenschutzhund-typisch zeigte er sich anfangs fremden Dingen gegenüber skeptisch und bellte. Doch seine Pfleger und Hundebegleiter haben schnell sein Vertrauen gewonnen. Mittlerweile freut sich Titan riesig über seine Bezugspersonen, zeigt sich verschmust und sucht den Körperkontakt. Allerdings wählt er seine Menschen aus – er hat einen eigenständigen Charakter und braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen.
Besonders viel Freude hat Titan an der gemeinsamen Beschäftigung und dem Training mit seinen Menschen. Maulkorbtraining findet er toll, und auch Übungen wie „Sitz“ und „Gib Pfötchen“ meistert er mit Begeisterung, unterstützt durch Klickertraining. Wichtig ist es, sich langsam an ihn heranzutasten und seine Grenzen zu respektieren. In manchen Situationen, wie bei der Fütterung, zeigt er noch ein ressourcenverteidigendes Verhalten.
Seit einiger Zeit lebt Titan mit unserem Balu im Auslauf zusammen, was ihm sichtlich guttut. Am Zaun hat er die Möglichkeit, stressfrei verschiedene Menschen und Hunde kennenzulernen und knüpft so immer mehr freundliche Kontakte. Er zeigt durchaus Sympathie für einige Artgenossen und geht dann freundlich auf sie zu. Im Zusammenleben mit Balu hat Titan seine Rolle gefunden und übernimmt die dominante Position.
Regelmäßige, lange Streifzüge durch Feld und Wald gehören seit dem Frühsommer zu seinem Alltag. Dabei lernt er immer mehr Umweltreize kennen. Auf einige reagiert er an der Leine noch stark, aber das Training zeigt stetige Fortschritte. Auch in Social Walks mit anderen Hunden macht er sich mittlerweile gut. Unser Ziel ist es, ihn nach und nach an alle möglichen Umweltreize zu gewöhnen und ihm zu zeigen, dass er entspannt bleiben kann.
Im Umgang mit Titan ist es entscheidend, auf seine Signale zu achten. Druck und Zwang führen bei ihm nicht zum Erfolg. Geduldige Kommunikation hingegen öffnet ihm die Tür. Von seinen Bezugspersonen lässt er sich problemlos das Geschirr und den Maulkorb anziehen, genießt das Bürsten und jede Streicheleinheit.
Titan schätzt den engen Kontakt zu seinen Menschen sehr, freut sich über jede Extraportion Aufmerksamkeit und zeigt sich motiviert beim Training. Auch fremden Menschen gegenüber verliert er seine Skepsis schneller, wenn diese sich Zeit für ihn nehmen – und gute Leckerlis helfen natürlich, das Eis zu brechen.
Wir wünschen uns für Titan hundeerfahrene Menschen, die:
- Erfahrung mit Herdenschutzhunden oder ähnlichen Rassen haben.
- Geduldig, liebevoll und gleichzeitig konsequent im Umgang sind.
- Ein Zuhause bieten können, das seinen Bedürfnissen nach Freiraum und gleichzeitig engem Kontakt zu seinen Menschen gerecht wird.
- Seine bewachenden und meldenden Eigenschaften verstehen und damit umgehen können.
Wer bereit ist, sich auf diesen besonderen Hund einzulassen und ihm ein liebevolles und passendes Zuhause zu schenken, wird in Titan einen treuen und tollen Begleiter finden.
Wenn Sie sich vorstellen können, Titan ein Zuhause zu geben oder ihn mit einer Patenschaft zu unterstützen, melden Sie sich gerne im Tierheim Gießen!
Titan: https://tsv-giessen.de/?product=titan-paten-gesucht