Wenn am 4. April deutschlandweit viele Bibliotheken in den Abendstunden besondere Angebote machen, wird auch die Projektwerkstatt Saasen dabei sein. Schließlich beherbergt das kunterbunte Haus in der Ludwigstraße 11 eine der größten, selbstorganisierten Fach- und politischen Bibliotheken des Landes. Zudem gibt es Räume voller Spiele, Sammlungen von Filmen und einen Musikraum mit schöner Gewölbedeckenatmosphäre. Ab 17 Uhr bieten sie Platz für eigene Ideen, Angebote und den Genuss dessen, was an Programm angeboten wird. Das beginnt mit der Eröffnung, umrahmender Live-Musik und der Freigabe des Mitbring-Buffets, zu dem Besucher*innen auch mit eigenen Kreationen und Mitbringsels etwas beitragen können. Um 17.30 Uhr folgt dann eine Führung durch die Räume und die erste Lesung. Ab 18 Uhr starten Filme und Vorträge im Kinoraum. Besondere Highlights könnten die Bilderschau zur Geschichte der Projektwerkstatt um 19 Uhr und die zwei anschließenden Filme „Ella” und “Aufstieg und Fall einer Patentlösung” werden, allesamt Eigenproduktionen aus der Filmwerkstatt des Hauses sind. Die Lesungen, die um 18.30 Uhr mit der Kurzgeschichte „Eine Trillion Euro“ zwischen den auch räumlich beeindruckenden Bücherregalen stattfinden, bieten sehr unterschiedliche Kulturkost. Viermal lesen sogar Autor*innen aus eigenen Werken: Um 20.30 Uhr der Journalist Ingo Berghöfer aus eigenen Geschichten, anschließend die ehemalige Schulpfarrerin Beate Allmenröder aus Briefen und Eingaben, danach der schreibende Aktivist Jörg Bergstedt aus seinen beiden Romanen. Um 23.30 Uhr folgt Firdes Ceylan mit ihrem Buch „Ich in den Knast, du ins Grab“.
Rundherum: Kinderprogramm, Spiele, Mitbring-Bufett
Bis 22 Uhr wird zudem ein spezielles Kinderprogramm mit Spielen, Lesungen, Malaktionen und Kinderklettern angeboten. Ständig offen und nutzbar sind der Musikraum und der gemütliche Seminarraum mit Spielesammlung. Draußen und im Glasfoyer ist Platz für spontane Acts, gemütliche Gespräche und das Mitbring-Buffet. Das komplette Programm kann unter https://kabrack.siehe.website eingesehen werden – es reicht bis in den Samstagvormittag. Mit weiteren Überraschungen ist daher zu rechnen. Wer hat Lust, selbst etwas vorzulesen, einen Film zu zeigen, Musik zu machen, zum Lieblingsspiel einzuladen oder eine Leckerei fürs Mitbring-Buffet beizusteuern, ist am kommenden Freitag in Saasen besonders willkommen. An- und Abreise sind von Gießen über Buseck sowie von Alsfeld über Grünberg bequem per Bahn auf der Linie RB45 (Vogelsbergbahn) oder mit dem Fahrrad über den „R7“ entlang der Wieseck möglich. Auch sind ausreichend Betten vorhanden für alle, die die gesamte Nacht miterleben bzw. mitgestalten wollen.