
Drei Jungjäger mit Jägerschlag in die Jägerschaft aufgenommen
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Jägervereinigung Oberhessen e.V. und in Anwesenheit des Kreisjagdberaters Boris Mattern verlieh der Vorsitzender der Jägervereinigung Helmut Nickel und dessen Stellvertreter an drei Mitglieder die Treuenadel des Deutschen Jagdverbandes. Geehrt wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft in jagdlichen Organisationen Torsten Pausch (Wettenberg), Andreas Basselli (Mücke) und Manfred Müller (Grünberg). Gleichzeitig wurden auch Constantin Frederik Pause (Münzenberg), Ben Samuel Herdman (Rabenau) und Laura Volk (Lich) mit dem traditionellen Jägerschlag und der Aushändigung der Jägerbriefe offiziell in die Jägerschaft aufgenommen. Die Jungjäger hatten mit Erfolg den im Jahr 2024 von der Jägervereinigung Oberhessen teilweise im Blockunterricht mit Abschlussprüfung durchgeführten Kurs absolviert. Vor den drei obligatorischen Schlägen erläuterte Vorsitzender Nickel mit entsprechenden Ergänzungen deren Bedeutung. So soll der erste Schlag mit dem Waidblatt zum Jäger weihen. Der zweite Schlag soll die Kraft verleihen, zu Üben stets das Rechte zu tun. Durch den dritten Schlag besteht die Verpflichtung nie auf die Jägerehre zu verzichten.
(li) und Werner Müssig (re) vor