Die Königsjäger sind mit einer Vielzahl von Schachtalenten geradezu gesegnet. Das 8jährige Schachjuwel Levi Pötter nimmt seit fast 3 Jahren an Turnieren in Deutschland teil, und konnte bei 33 Turnier-Teilnahmen, 14 Turniersiege, 5 zweite Plätze, 3 dritte Plätze sowie bereits 3 Bezirksmeisterschaften gewann und erreichte bei 2 hessischen Meisterschaften den 4. und 5. Platz! Lohn dieser Erfolgsgeschichte ist die Berufung in den Bezirkskader für besonders talentierte Kinder!
Und die nächsten Talente stehen bereits in den Startlöchern. Raik Schröder sowie Tim Olschewski nahmen erneut an einem besonders starken Schach-Turnier in Bad Homburg teil und erreichten mit 2 Punkten aus 5 Partien sowie 3,5 Punkten aus 5 Partien hervorragende Platzierungen. Raik Schröder erreichte Platz 22 und Tim Olschewski Platz 7! Ebenfalls in Bad Homburg nahm Leon Kneipp teil und erreichte mit 2 Punkten, Platz 28. Levi Pötter erreichte Platz 4 im erstmals ausgerichteten ELO-Turnier.
Die Jugendwelle macht auch im Spielbetrieb der Königsjäger nicht Halt! Im spielstärksten Schachbezirk Hessen – Frankfurt – werden nach und nach die Schachtalente herangeführt! In der Bezirksliga Frankfurt wurden gegen Bad Nauheim, Isabel Rodriguez sowie Liora Deutsch eingesetzt. Der nächste Debütant, diesmal gegen SC Eschbach war Leon Kneipp!
Leon Kneipp holte sich mit einem überragendem Debüt einen Sieg gegen einen deutlich erfahrenen und spielstärkeren Gegner, wobei der Mannschaftswettkampf gegen den Tabellenvierten Eschbach knapp verloren ging!
Die sehr jungen Schachtalente und auch Anfänger werden angeleitet von hochmotivierten Trainern und weiblichen Trainees, welche nach neuesten Trainingsmethoden arbeiten. Das Helferteam der Königsjäger, welche sich um die Vereinsarbeit und das Training kümmern, ist sehr umfangreich.
Die Königsjäger bieten sowohl Gruppen- als auch Einzeltraining an. Hinzu kommt eine Vielzahl von vereinsinternen Turnieren, Mitternachtsblitz-Turniere, einem 24 Stunden Blitz-Marathon Ende Juni sowie einem Turnier in Kooperation mit einem anderen Schachverein im August!
Nicht nur Anfänger oder Fortgeschrittene sind bei den Königsjägern willkommen, sondern auch alle, die das königliche Spiel – Schach – erlernen wollen!
Wenn Interesse besteht, Schach in Hungen mit der Königsjagd auf 64 Feldern kennenzulernen oder seine Fähigkeiten zu erweitern, ist herzlich zu den Trainingsabenden eingeladen.
Freitags: 17.30 bis 19.00 Uhr (Kinderschach) und 19.00 bis 20.30 Uhr (Jugendschach & allgemeines Training) im Kulturzentrum Hungen (Dachgeschoss)! Infos gibt es auf der Vereinshomepage www.schach-koenigsjaeger-hungen.de