Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Busecker Tal pflanzen 400 Bäume

21

20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 der Gesamtschule Busecker Tal machten sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Christine Horn und Frau Brigitte Wagner, auf den Weg in den Busecker Wald. Unter fachkundiger Anleitung von Förster Herrn Jacob Thomaka pflanzten sie Weißtannen-Setzlinge  – ein wichtiger Beitrag zur Aufforstung und zum Klimaschutz.

Die Firma Holzbau Stein aus Großen-Buseck feierte im vergangenen Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Anstatt Geschenke entgegenzunehmen, entschied sich das Unternehmen, eine nachhaltige Aktion ins Leben zu rufen: Es wurde Geld gesammelt, um Baumsetzlinge zu finanzieren – mit großem Erfolg! Über 12.000 Euro kamen zusammen, wovon rund 8.000 Setzlinge angeschafft werden konnten. Eine tolle Aktion bei der die Schule sofort bereit war, sich zu beteiligen.

Währenddessen erhielten die Jugendlichen wertvolle Informationen über die Bedeutung von Holz als Baustoff, die Funktion von Bäumen als CO₂-Speicher, den Einfluss des Klimawandels und ökologische Herausforderungen wie den Wildverbiss durch Rehe und Mufflons, die in diesem Waldgebiet leben.

Mit Pflanzspaten ausgerüstet arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Zweierteams auf einer bereits umzäunten Fläche, die vor Wildverbiss geschützt war. Innerhalb von nur drei Stunden gelang es ihnen, 400 Setzlinge in den vorbereiteten Waldboden zu pflanzen. Trotz der körperlich anstrengenden Arbeit waren Engagement und Teamgeist deutlich spürbar, und auch der Spaß kam nicht zu kurz.  Sätze wie „das können wir doch nächstes Jahr wieder machen“ waren mehrfach zu hören.

Der Förster und die Waldarbeiter der Gemeinde zeigten sich sehr beeindruckt über den Arbeitseinsatz der Jugendlichen. Ursprünglich war geplant, 200 Setzlinge zu pflanzen – doch bereits nach einer Stunde waren diese in der Erde, so dass kurzfristig weitere Pflanzen nachgeholt wurden.

Bestens versorgt wurden die Jugendlichen von der Firma Holzbau Stein, die für eine wohlverdiente Stärkung sorgte.  Am Schluss gab es für jeden auch noch ein kleines Präsent.

Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, wie gemeinsames Handeln das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz stärkt. Die Gesamtschule Busecker Tal ist stolz auf das Engagement ihrer Schülerinnen und Schüler und dankt allen Beteiligten für diesen gelungenen Tag im Zeichen des Klimaschutzes!