“Frühlingsfest” der “Buß Arnold Stiftung Holzheim” in der “Kulturellen Mitte” in Holzheim

139
"Shanty Crew Lich" unter Leitung von Reiner Sommerlad (links)

Holzheim – Mit Liedern „so schön wie der Norden“ nahmen die Sänger der „Shanty-Crew-Lich“ die Besucher des Frühlingfestes der „Buß-Arnold-Stiftung Holzheim“ am Samstagnachmittag in der Holzheimer „Kulturellen Mitte“ mit auf eine Reise nach Hamburg und hinaus auf das „wogende Meer bei Sturm und Wind“. Der Vorsitzende der Stiftung, Dr. Michael Eckhard begrüßte die Gäste des Frühlingsfestes mit einem amüsanten Gedicht: „Nicht alle Zwiebeln blühen.“

Die „Shanty-Crew“ eröffneten ihre musikalische Seereise mit „Heute geht´s an Bord“. Die musikalische Leitung der Gruppe hat Akkordeonspieler Reiner Sommerlad, der die „Matrosen“ zusammen mit Willi Skopko am Akkordeon und Reiner Hepp an der Gitarre begleitet. Die Moderation hatte Hans-Jürgen Bierau übernommen, der im weiteren Verlauf noch als Solist, Mundharmonikaspieler und „Kistentrommler“ mit einer Cajón zu hören war. Weitere Solisten waren Bernd Schlosser mit „Hamburger Vermaster“ und Michael Lederer mit „Hamburger Jung“ und der mehrmals mit „Bongos“ den Rhythmus vorgab.

“Artistik Pole” mit Alina Ehrlich (oben) und Irene Bückendorf
“Artistik Pole” mit Alina Ehrlich und Irene Bückendorf

Begeisterung lösten zwei junge Leistungssportlerinnen des Tanzsportvereins „TSG Blau Gold Gießen“ bei den Gästen aus. Die zwei jungen Damen aus Gießen zeigten „Artistik Pole“ in Vollendung. Zuerst präsentierte Alina Ehrlich ihr Können, dann Irene Bückendorf. Im dritten Teil ihrer „artistisch, akrobatischen Show“ zeigten beide „Künstlerinnen“ synchron ihren wunderschön anzuschauenden „Artistik Pole“. Dabei erzeugten sie beim artistischenTanzen an der senkrechten Stange Figuren, die der Schwerkraft scheinbar widersprechen und mit ihrer besonderen optischen Wirkung Zuschauer ins Staunen versetzen. Mit viel Applaus dankten die Gäste den beiden Künstlerinnen für ihre „erstaunlich sehenswerte Bühnenshow“.

Den Gästen servierte das Team der „Buß-Arnold-Stiftung“ zwischendurch leckere Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke.

Zum nächsten „Senioren-Café“, am Mittwoch, 9. April 2025 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus direkt neben der Kirche, lädt die „Buß-Arnold-Stiftung“ Holzheimer Mitbürger im Alter von 65plus wieder herzlich ein.