Am 27. Februar fand zum ersten Mal eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem mobilen Blutspendeteam der Abteilung für Transfusionsmedizin und Hämotherapie am Universitätsklinikum Gießen und Marburg statt – und das mit großem Erfolg. Rund 50 Freiwillige nahmen sich die Zeit, um Blut zu spenden und so einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von Patientinnen und Patienten zu leisten. „Wir freuen uns über die hohe Spendenbereitschaft. Jede Spende zählt – sie kann Leben retten und hilft, Engpässe in der Blutversorgung zu vermeiden“, betont Frau Dr. Möller, die gemeinsam mit ihrem Team vor Ort war.
Angesichts der wachsenden Herausforderungen in der Blutversorgung und der steigenden Zahl an Menschen, die auf Blutprodukte angewiesen sind, hatte die Agentur für Arbeit die Initiative für diese Aktion ergriffen. „Das passt zu unserem Slogan: Die Bundesagentur für Arbeit bringt weiter – wir bringen uns für Menschen ein“, betont Michael Beck, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Die Aktion lief reibungslos, die Atmosphäre war entspannt und viele Teilnehmende zeigten sich begeistert. „Eine tolle Möglichkeit, unkompliziert Gutes zu tun – absolut empfehlenswert“, so das Fazit der Beteiligten.