Erste-Hilfe-Tageskurs beim Turnverein Langsdorf

22

Beim Turnverein Langsdorf kamen kürzlich Trainer, Betreuer, Vorstandsmitglieder und Übungsleiterinnen ins Sportheim zur Ersten-Hilfe-Ausbildung zusammen. Die Teilnehmenden wurden darin geschult, bei akuten Notfallsituationen die richtige Erstversorgung vornehmen zu können.
Kurzweilig geleitet vom Ausbilder für Rettungssanitäter Frank Heringer wurden im achtstündigen Tageskurs nicht nur lebensrettende Notfallmaßnahmen besprochen, sondern auch allgemein das richtige Verhalten bei Notfällen.
Da mittlerweile im Sportheim auch ein externer Defibrillator hängt, legte man besonderes Augenmerk auf den Umgang mit diesem Gerät, das bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand die Ersthelfer entscheidend unterstützen und sprachlich einweisen kann. Dabei durfte jeder Teilnehmer die 30malige Herzdruckmassage mit zwei Atemspenden persönlich an einer Übungspuppe unter fachkundiger Kontrolle durchführen.
Es wurden noch weitere Notfallsituationen besprochen, wie die Ersthelfermaßnahmen bei Verbrennungen, Knochenbrüchen, blutenden Wunden, Elektrounfällen und sonstigen unterschiedlichen Krankheitssymptomen. Am Ende waren sich alle Teilnehmenden darin einig, wie wichtig es ist, sich als Ersthelfer regelmäßig auf dem neuesten Stand der Notfallmaßnahmen zu bringen, um diese auch im Ernstfall richtig anwenden zu können.