Zwei neue Steigerer beim Lardenbacher Holzstrich

37
Schnell waren die zehn Brennholzstapel unter dem Hammer
) In gemütlicher Runde genoss die Lardenbacher Männerwelt ihren traditionellen Feiertag

„Männerbräut“ wurde wieder ausgiebig gefeiert

Christian Ruppel (li) kürte die beiden Erststeigerer Bartosz Tomaszewski und Timo Dietz

Der langen Tradition entsprechend findet im Monat Februar in dem Grünberger Stadtteil Lardenbach die alljährliche Versteigerung von Brennholz statt. In diesem Jahr kamen dabei 19 Raummeter Buchenholz unter dem Hammer. Die zuvor von der Freiwilligen Feuerwehr Lardenbach/Klein-Eichen und von Mitgliedern des Lardenbacher Ortsbeirates zu neun zwei- und einem ein Meter-Stapel verarbeiteten Buchenstämme wurden durch den Ortsvorsteher Christian Ruppel und Schriftführer Karl-Ernst Lind den Interessenten angeboten. Bei der Versteigerung gab es nach den Bieterangeboten am Ende mit den Worten „zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten“ den Zuschlag für den Höchstbietenden. Dem entsprechenden Versteigerungsbrauch nach erfolgte dann an der Feuerstelle auch die Aufnahme der Erststeigerer in die Gemeinschaft der Holzkäufer. Diesmal wurden Timo Dietz und Bartosz Tomaszewski mit einem Fichtenzweig gekürt. Zum Ritual der Aufnahme gehört das gemeinsame Anstoßen mit einem Schnäpschen mit dem Auktionator. Beim anschließenden Feiern der früher ausschließlich nur den Männern vorbehaltenen und dadurch auch als „Männerbräut“ bekannten Veranstaltung nutzten die Besucher in gemütlicher Runde bei reger Unterhaltung die von der Freiwilligen Feuerwehr angebotenen „Holzstrichwürstchen“ und die diversen Getränke zur Stärkung.