Silvesterlauf Gießen: Spendenübergabe an wohltätige Organisationen
Gießen, 6. Februar 2025 – Der traditionelle Silvesterlauf Gießen hat sich auch in diesem Jahr als bedeutendes sportliches Ereignis erwiesen. Mit 1.800 Anmeldungen und 1.598 Finisher konnte der Lauf einen persönlichen Rekord aufstellen. Neben der sportlichen Herausforderung stand auch das soziale Engagement im Mittelpunkt. Durch Spenden aus zurückgegebenen Startnummern sowie das Engagement der Teilnehmenden und Sponsoren konnten insgesamt 2.600 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt werden. Am vergangenen Donnerstag fand die feierliche Spendenübergabe in den Räumlichkeiten der Sparkasse Gießen statt, bei der die gesammelten Gelder an vier regionale Organisationen überreicht wurden.
Drei Spendenempfänger profitieren vom Silvesterlauf
Die durch den Silvesterlauf gesammelten Spenden kommen drei gemeinnützigen Einrichtungen zugute, die sich mit viel Herzblut für ihre jeweiligen Anliegen einsetzen:
Bärenherz Stiftung: Die Stiftung setzt sich für schwerstkranke Kinder und ihre Familien ein. Die Spenden fließen in die tiergestützte Therapie im Kinderhospiz sowie in die Ausstattung von neu errichteten Räumlichkeiten. Darüber hinaus konnte ein neuer Hochleistungsmixer angeschafft werden, um individuell angepasste Nahrung für die Kinder bereitzustellen. Die Stiftung wird außerdem unterstützt von den beiden Moderatoren des Silvesterlaufs, den Running Voices Markus Bourcade und Sven Schnitker.
Wings for Handicapped e.V.: Der Verein organisiert besondere Erlebnisse für behinderte und schwer kranke Kinder. Mit der Spende aus dem Silvesterlauf wird eine „Hoppetosse“-Aktion in Frankfurt-Schwanheim finanziert, bei der die Kinder auf einem speziell ausgerüsteten Boot eine unvergessliche Zeit auf dem Wasser verbringen können. Diese Fahrten sind für die Kinder und ihre Familien kostenfrei und werden ausschließlich durch Spenden ermöglicht.
Gedenkstätte Sternenkinder: Die Spendengelder fließen in die Erweiterung des Sternenkinder-Denkmals, das eine würdige Gedenkstätte für früh verstorbene Kinder darstellt. Zusätzlich ist die Ausbildung zur Trauerbegleitung für früh verwaiste Eltern geplant, um betroffene Familien in ihrer schwersten Zeit zu unterstützen. Der respektvolle Umgang mit der Trauer und das Angebot professioneller Begleitung sind für viele Eltern von unschätzbarem Wert.
Philippi Reisen unterstützt mit zusätzlicher Spende
Ein weiteres Zeichen der Solidarität setzte das Unternehmen Philippi Reisen, das für rund 90 Läuferinnen und Läufer das Startgeld übernommen hat. Zudem konnte das Unternehmen 1.000 Euro für die Brüder-Grimm-Schule in Alsfeld sammeln. Die Spende soll in die Anschaffung eines Rollstuhlkarussells fließen, das insgesamt 40.000 Euro kostet und Kindern mit körperlichen Einschränkungen Freude bereiten wird.
Lob für die Organisation des Silvesterlaufs
Im Rahmen der Spendenübergabe sprachen Ilona Roth, Vorstandsmitglied der Sparkasse Gießen, und Ulli Boos, Pressesprecher der Stadtwerke Gießen, dem Leichtathletikzentrum (LAZ) Gießen ein großes Lob für die hervorragende Organisation des Silvesterlaufs aus.
Ilona Roth betonte: „Der Silvesterlauf Gießen ist nicht nur eine sportliche Tradition, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft. Dank der großartigen Organisation durch das LAZ, insbesondere durch Jörg und Martin Theimer, konnte eine beeindruckende Spendensumme eingesammelt werden, die vielen Menschen in der Region zugutekommt.“
Auch Ulli Boos zeigte sich begeistert: „Es ist bewundernswert, mit welchem Engagement das LAZ diesen Lauf jedes Jahr auf die Beine stellt. Damit haben sie einmal mehr bewiesen, wie Sport und soziales Engagement zusammenwirken können. Wir sind stolz darauf, diese Veranstaltung zu unterstützen.“
Sportlicher Einsatz für den guten Zweck
Der Silvesterlauf Gießen beweist jedes Jahr aufs Neue, dass Sport und soziales Engagement perfekt miteinander kombiniert werden können. Durch die großzügige Unterstützung der Läuferinnen und Läufer, der Sponsoren sowie der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer konnten erneut wichtige Projekte gefördert werden, die direkt der Gemeinschaft zugutekommen. Die Organisatoren des Silvesterlaufs danken allen Beteiligten für ihr außergewöhnliches Engagement und freuen sich bereits jetzt auf die nächste Ausgabe dieses bedeutenden Events.