Erster Marathon des Jahres 2025 mit Beteiligung des TSV Krofdorf-Gleiberg

67
Andreas Läufer vom TSV Krofdorf-Gleiberg auf der Marathonstrecke durch die Inn-Auen bei Bad Füssing

Am ersten Sonntag im Februar lockte die Jubiläumsauflage des Johannesbad Thermen-Marathons (30. Auflage) knapp 2000 Läuferinnen und Läufer nach Bad Füssing nahe der deutsch-österreichischen Grenze in Niederbayern. Nicht nur bei den Freizeitsportlern erfreut sich diese hervorragend organisierte Laufveranstaltung großer Beliebtheit. Die Nachfrage bei den Topathleten war ebenfalls entsprechend groß.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieferten sich ein packendes Rennen über die Zehn-Kilometer-, Halbmarathon- oder Marathon-Distanz. Das Programm des Johannesbad Thermen-Marathons komplettierte ein Schülerlauf über 1,8 Kilometer.

So war dem Ehepaar Hendrik und Esther Pfeiffer der Weg von Düsseldorf nach Bad Füssing nicht zu weit. Das sich dieser für beide gelohnt hat, bewiesen die Ergebnisse: Esther Pfeiffer (Düsseldorf Athletics), 2023 Deutsche Meisterin im Marathonlauf und mittlerweile auf den Halbmarathon spezialisiert, siegte in 1:14:26 Stunden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Sabine Wallner (WSV Rabenstein; 1:23:26 Stunden) und Aleksandra Vorobeva (Adidas Runners Munich) in 1:26:11 Stunden.

Bei den Männern war Hendrik Pfeiffer (Düsseldorf Athletics; gebürtiger Düsseldorfer und Teilnehmer am Marathon-Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio 2021) mit einer Zeit von 1:04:55 Stunden der Schnellste vor Erik Hille (TV Burglengenfeld; 1:05:38 Stunden) und Florian Neuschwander (PTSV Rosenheim; 1:05:59 Stunden), der seine persönliche Bestzeit unterbot.

Beim Marathon erreichte Lokalmatador Stephan Fruhmann (LG Passau) nach 2:31:02 Stunden als Erster das Ziel. Jakob Hochradl (Österreich; 2:34:57 Stunden) und Benjamin Klein (SC Ainring, 2:36:38) belegten die Plätze zwei und drei. Die Vorjahressiegerin Petra Pastorová (AK Olymp Brno) musste nur fünf Männern über 42,195 Kilometern den Vortritt lassen. Sie siegte in 2:41:18 Stunden und erreichte vor Felizitas Kellner (DJK Gleiritsch; 3:09:18 Stunden) und Tamy Saxinger (Bundeswehr; 3:17:04 Stunden) das Ziel an der Johannesbad Therme.

Als einziger Teilnehmer aus dem mittelhessischen Raum war Andreas Läufer vom TSV Krofdorf-Gleiberg auf der Marathonstrecke unterwegs. Bei winterlichen Temperaturen aber strahlendem Sonnenschein erreichte er nach 4:54:36 Stunden das Ziel und korrigierte damit seine im vergangenen Oktober beim MAINOVA Frankfurt Marathon gelaufene Zeit um mehr als eine halbe Stunde.

Dass ein Marathon in dieser Jahreszeit kräftemäßig nicht zu unterschätzen ist, bewies die Anzahl derer, die auf der Strecke abbrechen mussten. Von den angetretenen 261 Leichtathleten/innen erreichten 247 das Ziel, 14 gaben unterwegs auf und stehen mit einem DNF in der Ergebnisliste.