Pohlheim/Gießen – Am 10. Februar ab 18 Uhr findet eine Info-Online-Veranstaltung der Lebenshilfe Gießen statt, die sich mit den Möglichkeiten von Freiwilligendiensten, insbesondere dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD), sowie dem Thema Ausbildung beschäftigt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über die vielfältigen Einsatzfelder bei dem gemeinnützigen Unternehmen zu informieren und ihre Fragen zu stellen.
Die Lebenshilfe Gießen gehört mit ihren Tochterunternehmen – darunter etwa die Sophie-Scholl-Schulen – zu den größten Arbeitgebern in der Region und engagiert sich in beinahe 70 Einrichtungen in der Stadt und dem Landkreis Gießen, unterstützt von über 1.800 Mitarbeitenden. Freiwillige haben die Chance, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten, darunter Kindertagesstätten, Werk- und Wohnstätten für Menschen mit Behinderung sowie Schulen. Dieses Engagement ermöglicht es, aktiv zur Förderung einer inklusiven Gesellschaft beizutragen und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu steigern.
Das FSJ richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, während der BFD ab 27 Jahren für Interessierte offensteht. Zudem gibt es ein Inklusives FSJ, das speziell für Freiwillige mit Handicap gedacht ist.
Die Lebenshilfe Gießen engagiert sich nicht nur in der Freiwilligenarbeit, sondern bietet auch fundierte Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen sowie duale Studienmöglichkeiten (z.B. Soziale Arbeit) an. Praktikumsmöglichkeiten ermöglichen es, erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen.
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Vorab-Registrierung erforderlich. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung sind auf www.lebenshilfe-giessen.de/aktuelles hinterlegt.