Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen aus Mitte- und Nord-Hessen bieten am 6. Februar von 10 bis 11.30 Uhr einen kostenlosen Online-Workshop für Frauen an, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen.
Frauen gründen zwar seltener als Männer, doch nicht weniger erfolgreich. Für viele bietet die Selbstständigkeit die Chance, eigene Ideen zu verwirklichen und gleichzeitig Familie und Beruf besser zu vereinbaren.
Christine Schramm, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Gießen, empfiehlt diesen Workshop, der von der erfahrenen Juristin Bettina Steuber-Fillsack geleitet wird. Diese begleitet Frauen seit über 20 Jahren auf dem Weg zur Existenzgründung, ihr Credo dabei: “Frauen gründen gründlicher.“
Im Workshop lernen Teilnehmerinnen unter anderem, wie sie ihre Geschäftsidee auf Tragfähigkeit und Machbarkeit prüfen, welche Rechtsformen und Finanzierungen in Frage kommen und wie sie sich optimal vernetzen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung erfolgt unter Marburg.BCA@arbeitsagentur.de per Mail.
Zusatzinfo:
Das Seminar ist Teil einer Veranstaltungs-Reihe der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen aus Mitte- und Nord-Hessen. Das Jahresprogramm ist im Internet unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/giessen/bca/aktuelles >> Programmheft #infobits 2025 aufrufbar.