Musikalische Adventsandacht mit dem Gesangverein “Harmonie” und dem “Musikzug Holzheim”

373
Viel Freude hatten die Zuhörer bei der gemeinsamen „Musikalischen Adventsandacht“ des Gesangvereins „Harmonie“ Holzheim zusammen mit dem Musikzug Holzheim am dritten Advent in der Evangelische Kirche in Holzheim

Holzheim (uli) Der Gesangverein „Harmonie“ hatte zusammen mit dem Musikzug Holzheim zur „Musikalischen Adventsandacht“ am dritten Advent in die Evangelische Kirche Holzheim eingeladen.

Moderator Daniel Hampel führte informierend durchs Programm
Pfarrer Matthias Bubel

Die Zuhörer erlebten ein wunderbares Konzert in der Vorweihnachtszeit mit einer schönen Auswahl traditioneller und moderner Weihnachtslieder.

Dazwischen Lesung und Meditation mit Pfarrer Matthias Bubel. Bubel beschrieb dabei die Sehnsucht nach weißen Weihnachten und verwies auf verschiedene Weihnachtslieder mit Bezug zu den Schneeflocken und der weißen Schneedecke. “Jedoch kommt das leider gar nicht so oft vor. Das letzte weiße Weihnachten in Deutschland gab es im Jahr 2010. Davor, zumindest im letzten Jahrhundert, nur in den Jahren 1906, 1917, 1962, 1969 und 1981. Und doch bleibt die Sehnsucht nach weißer Weihnacht.”

Durch das Programm der Adventsandacht führte Daniel Hampel vom Gesangverein „Harmonie“.

Matthias Hampel dirigierte den Gesangverein “Harmonie”
Andreas Gramm dirigiert den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hozheim

Matthias Hampel dirigierte den Gesangverein und spielte als Solist die Orgel.

Beim Musikzug hatte Andreas Gramm den Tacktstock in der Hand und war als Solist mit Flügelhorn bei „The Rose“ zusammen mit Matthias Hampel zu hören.

Die beiden Solisten Matthias Hampel und Andreas Gramm mit “The Rose”

Viel Applaus bekamen die weiteren Solisten Sonja Müller (Flügelhorn), Lia Müller (Querflöte), Jörg Müller (Euphonium) und Julia Seiler (Klarinette).

Sonja Müller – Flügelhorn
Lia Müller – Querflöte
Jörg Müller – Euphonium
Julia Seiler – Klarinette

Am Ende der Adventsandacht spielte der Musikzug auf Wunsch als Zugabe noch einmal „Feliz Navidad“.