Ab in den Chor! Querton Lich e.V. lädt Neueinsteiger zur Probe ein

536

Querton Lich e.V. lädt für den 14. September 2023 von 19.20 – 21 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein.

Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch QUERTON LICH e.V. gehört zu den Ensembles, die in Lich an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen.

Elisabeth Buck, Sängerin und 1. Vorsitzende: „Unser Chor ist noch ganz neu in der Chorlandschaft. Wir sind ein gemischter Chor mit 25 Sänger:Innen, die eins verbindet: die Liebe fürs Singen! Wer also Lust und Freude an Musik hat, schon immer mal gerne in Gemeinschaft singen wollte und immer auf die passende Gelegenheit gewartet hat, aufgepasst:

Wir laden ein zur öffentlichen Chorprobe. Ganz unkompliziert, ohne Vorsingen oder Prüfung könnt Ihr Querton-Luft schnuppern. Wir freuen uns auf Euch. Gemeinsam gesungen wird in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich. Treffpunkt ist das Eingangstor.

Unseren Chor gibts erst seit wenigen Jahren. Gegründet von einer handvoll Menschen um die 40 Jahre, die einfach gerne wieder regelmäßig und in Gemeinschaft singen wollten, ist er inzwischen zu einem gemeinnützigen, eingetragenen Verein mit 25 Mitgliedern gewachsen. Wer Lust auf Rock und Pop der letzten 40 Jahre hat, ist bei uns genau richtig. Phil Langstroff als Chorleiter begleitet uns souverän und mit Freude bei den Proben.“

Die offene Probe im Rahmen der „Woche der offenen Chöre“ findet am 14. September 2023 von 19.20 – 21 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 2, 35423 Lich statt. Weitere Informationen gibt’s per Mail unter querton-lich@gmx.de

In Aktion kann man die Sänger:innen von Querton am So. 10.9.2023 im Rahmen von Kunst in Licher Scheunen erleben. Als Walking-Act zeigen sie um 14 Uhr in der Hintergasse 32, um 14.30 Uhr am Marstall und um 15 Uhr im Hof der Wurstfabrik ihr Können.

Die „Woche der offenen Chöre“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ durchgeführt, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.