Kräuterwanderung auf den Köppel bei Langd

163

Ca. 20 Personen folgten der Einladung des NABU/VNULL Langd zum Kennenlernen der Heilkräuter vor unserer Haustür.

Britta Kreß begrüßte die Teilnehmer am NABU/VNULL Vereinsheim und gab eine kurze Einführung in das Thema. Anhand der am Vereinsheim wachsenden Pflanzen konnten direkt verschiedene Heilkräuter und deren Eigenschaften vorgestellt werden.

Anschließend führte die Wanderung auf den Köppel bei Langd, wo auf der Magerrasenfläche viele verschiedene Pflanzen wachsen, darunter auch viele Kräuter, die medizinische Wirkungen haben. Es wurden z.B. Kräuter gegen Erkältungen und Herzleiden, sowie Frauenkräuter vorgestellt und deren Wirkung besprochen.

Den Teilnehmern wurde vermittelt, wo welche Pflanzen zu finden sind und wie sie gesammelt werden können, ohne die Pflanzen zu schädigen. Manche Pflanzen konnten gekostet werden, bei manchen musste davon dringend abgeraten werden.

Zum Abschluss wurden aus den gesammelten Kräutern für jeden Teilnehmenden ein Salbenstift als „Erste-Hilfe“ bei Insektenstichen hergestellt.

Die Teilnehmer fanden die Führung sehr interessant, hatten gute Stimmung und freuen sich schon auf die nächste Wanderung dieser Art.

Weitere Infos unter www.nabu-langd.de  oder auf Facebook: NABU Langd / VNULL Langd

(Harald Fritzges)

Foto: Beate Pötsch mit der Gruppe der Teilnehmer auf dem Köppel bei Erläuterung der

Heilpflanzen durch Britta Kreß (hinten, Mitte).