Dirigent Jochen Pietzsch kündigte am Samstag Abend dem Publikum in der vollbesetzten „Limeshalle“ im Pohlheimer Stadtteil Grüningen an, als er zum Dirigat des „Frühjahrskonzert 2023“ den Taktstock erhob: „Wir wollen mit über sechzig Musikern ordentlich Musik machen. Das gibt einen großartigen Sound.“
Jochen Pietzsch: “Ordentliche Musik mit einem großartigen Sound!”
Damit hatte der Dirigent ebenso wie der Vorsitzende Dieter Seidler des gastgebenden Musikzuges Holzheim und Moderator Michael Lemcke, die in ihren Begrüßungsworten ähnliches sagten, nicht zu viel versprochen.
Die „Superlative“ dominierte diesen Abend.
Wer schon mal professionelle Orchester dieser Art vom Rundfunk, der Polizei oder dem Militär gehört hatte, stellte mit Freude oder Erstaunen fest, die „WaldHolzBerger“ Freizeitmusiker aus Mittelhessen können ebenso gut musizieren und ihr Publikum begeistern. Mit Präzision und voller emotionaler Stärke musizierte das Orchester und beherrschte jederzeit die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener musikalischer Stilrichtungen.
Die “WaldHolzBerger” klingen ähnlich gut wie professionelle Big Bands
Das abwechslungsreich gestaltete Programm wurde lebhaft aufgelockert durch die Gesangssolistinnen Martina Pietsch und Katharina Groß sowie dem Dirigenten Jochen Pietsch.
Solisten lockerten abwechslungsreich das Programm auf
Instrumentalsolisten: Lia Müller (Querflöte), Peter Lauinger (Saxophon) und Christian Görlach (Tenorhorn).
Ob flotter Rhythmus oder eher traurig gestimmt in Moll, die leisen Töne Piano Pianissimo bis hin zum lautstarken Forte Fortissimo, alles stimmte mit überzeugender Perfektion und wird mit einem Bundeskanzler Zitat annähernd richtig beschrieben: „Die Musik hat den vielfachen Wumms“.
“Diese Musik hat den vielfachen Wumms!”
Die Sängerinnen harmonierten bei den Liedern „Tulpen aus Amsterdam und Que Sera, Sera“ wunderbar mit dem Orchester. Begeistert waren die Zuhörer vom berühmten Glenn-Miller Sound und bekannten Titeln wie “St. Louis-Blus-March” oder “American Patrol” und “In the mood”.
Fasziniert war das Publikum auch von der „80er KULT(tour). Populäre Refrains wurden mitgesungen, zum Beispiel von „Skandal im Sperrbezirk“ oder „Sternenhimmel“.
Christian Görlach begeisterte das Publikum als Solist mit seinem Tenorhorn
Mega Applaus erntete Christian Görlach anschließend für seinen Tenorhornsolo mit „You Raise me up“. Selbst Dirigent Pietzsch legte den Taktstock zur Seite und applaudierte spontan für Görlachs faszinierende Tenorhorn Musik.
Leider geht jeder schöne Abend zu Ende und das Puplikum dankte auch nach der dritten Zugabe noch einmal mit anhaltenden „Standing Ovations“.
Mit “Standing Ovations” wurden Musikerinnen und Musiker belohnt
Damit wurde die Teamarbeit des Musikzuges Holzheim zusammen mit dem Musikverein Waldsolms und dem Blasorchester Homberg Ohm und ihrem gemeinsamen Dirigenten Jochen Pietsch mit viel Applaus und freudiger Begeisterung belohnt. Aus dem Publikum wurde zudem der Wunsch nach einem nächsten Konzert in ähnlicher Besetzung geäußert.
Am 1. Mai gibt es wieder Blasmusik in Holzheim bei der Maifeier des Musikzuges
Wer wieder Blasmusik hören möchte, sollte am ersten Mai die Maifeier auf dem Gelände des Musikzuges in Holzheim im Musikantenweg besuchen.