Neuauflage des Romans »Nina N.«

230

Stefan Koenigs Roman der Jahrtausendwende »Nina N.« – zur Zeit der Erstauflage im Jahr 2000 ein Aufreger – ist heute ein Stück aufregender Zeitgeschichte. Damals als “Schulroman” tituliert, ist es doch viel mehr: ein Krimi und ein starker Frauenroman, ein Roman mit einer starken Protagonistin, die gegen scheinbar unüberwindliche Hindernisse kämpft. Ein aktualisiertes Vor- und Nachwort ordnet den Roman zeitgeschichtlich ein.

Zum Inhalt: Als die 38-jährige Alice nach sechs Jahren Haft den 17-jährigen Tom kennen lernt, hat sie bereits ihre neue Identität – als Nina Nowak. Die willensstarke Frau, von deren Schicksal niemand ahnt, taucht mit illegalen Mitteln in eine ihr unbekannte Berufswelt ein. Aus Not und aus Sehnsucht nach einer verborgenen Liebe lässt sie sich auf das »Abenteuer Schule« ein. Aus der Schauspielerin wird eine geschätzte Sport- und Physik-Lehrerin.

In einem Schriftsteller-Seminar befreundet sie sich mit der 27-jährigen Nora. Und Nora lernt das Trauma ihrer neuen Freundin kennen. Die Frauenfreundschaft hilft lindern, aber der entscheidende Schritt bleibt aus. Der Alltag eines dubiosen Schulgeschehens scheint Ninas Problem zu überdecken. Bis Nina bei Tom und seinem Vater Leo einzieht – Ninas Schulamtsvorgesetztem. Ein Pulverfass an Gefühlen entsteht. Plötzlich taucht auf dem Höhepunkt ihrer beruflichen Karriere ein dunkler Schatten aus ihrer Vergangenheit auf und zwingt zum Handeln.

Wird sie durch Mauern gehen? Wird sie die Kraft finden, den Justizirrtum von damals aufzuklären?

Aber da gibt es noch eine Doppelgängerin, die ungeschminkte Nina Nowak. Sie ist ebenfalls Lehrerin – allerdings in einer siebzig Kilometer entfernten Großstadt. Als sie plötzlich verschwindet, beginnen die polizeilichen Ermittlungen …

656 Seiten                          18,00 €

Jürgen Bodelle
In FFM aufgewachsen, Volontariat als Verlagsredakteur, freier Journalist, seit 1998 als Autor von Sach- sowie von Foto- & Kinderbüchern & Romanen und als Verleger tätig.