Neues aus dem Karate Dojo Lich e. V.

359

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 29.09.22 konnte Detlef Herbst 31 aktive Karateka in der vereinseigenen Trainingshalle in der Bahnhofstraße begrüßen. Er berichtete in seiner Funktion als 1. Vorsitzender über die Vereinsaktivitäten im vergangenen und laufenden Jahr. Anschließend gab es Berichte des 2. Vorsitzenden Kristian Agsten, der Sportwartin Michèle Kabisch, des Schriftführers Thomas Eikenroth sowie des Jugendwarts Lars Stein. Der Jahresabschluss für 2021 wurde vom Kassenwart Richard Glasbrenner vorgestellt und erläutert. Die Kassenprüfer bestätigten die ordnungsgemäße Führung der Buchhaltung, somit konnte der gesamte Vorstand für 2021 entlastet werden. Da für den Vorstand keine Neuwahlen anstanden wurden anschließend erneut Ralph Kemp und Katja Ulrich als Kassenprüfer für die Jahre 2022 und 2023 gewählt. Der Haushalt für 2022 weist wie auch in 2021 aufgrund niedriger Mitgliederzahlen ein geringes Defizit aus. Er wurde einstimmig mit nur einer Enthaltung beschlossen. Trotz der um etwa 15 % zurückgegangen Mitgliederzahlen in den beiden Coronajahren finden seit Januar dieses Jahres alle Trainingseinheiten wie gewohnt statt und es gibt ein großes Interesse an neuen Anfängerkursen für Kinder und Erwachsene, so dass mit einer Stabilisierung im nächsten Jahr gerechnet werden kann. Der 1. Vorsitzende stellte Julia Schmidt als neue FSJ´lerin vor. Sie ist schon seit ihrem 4. Lebensjahr im Verein aktiv, war bis zu einer Abi-Pause sehr erfolgreiche Wettkampfsportlerin und konnte somit ab dem 1. September sofort in den Trainingsbetrieb einsteigen. Mark Steinhauer hat in den vergangenen Monaten eine Weiterbildung zum B-Trainer absolviert. Alina Dewald und Kai Schneider haben im Sommer ihre Übungsleiterausbildung (C-Lizenz) mit Erfolg beendet und stehen ebenfalls weiter als Kindertrainer zur Verfügung. Über dieses Engegement ist der Vorstand besonders erfreut, da nach wie vor die Hälfte aller Aktiven Kinder und Jugendliche sind.