Im Allendorfer Heimatmuseum
Freitag, 10. Juni 2022, 14.00 Uhr
Lesung für Kinder – vielleicht auch für Erwachsene – aus
„Hallo Carlchen … hier ist das Büffelchen“
mit Dieter Lemmer.
Sonntag, 12. Juni 2022 ab 11.00 Uhr
alle Museumsgebäude und der Bürgertreff Allendorfer Altstadt sind geöffnet.
Im Museum webt Webmeister Wolfgang Lau auf dem historischen Webstuhl. Er stellt die auf dem mechanischen Handwebstuhl gewebten Decken, Kissen, Läufer usw. vor, die auch käuflich erworben werden können.
Im Außenbereich der Museumsgebäude zeigt Metalldesigner Wilfried Schomber seine Exponate. Im Bürgertreff ist eine interkulturelle Ausstellung zu sehen.
Außerdem können sich die Besucherinnen und Besucher im Bürgertreff Allendorfer Altstadt in gemütlicher Atmosphäre mit Kuchen und vielem mehr stärken.
Donnerstag, 23. Juni 2022
12.30 Uhr Mittagstisch für Senioren und Alleinstehende mit
interaktivem Musikvortrag von Bertram Hinz.
In dem interaktiven Vortag wird einerseits die Musikgeschichte hinter dem Künstler dargelegt und andererseits die Stücke mit der Gitarre auch musiziert und auch gemeinsam gesungen. Es werden Künstler der 60er Jahre behandelt wie Freddy Quinn, Margit Sponheimer, Roy Black und Katja Ebstein.
Sonntag, 17. Juli 2022, 14.00 Uhr Lesung mit Dr. Hermann Otto Solms, Bundestagsvizepräsident a.D., aus „FREI HERAUS – Mein selbstbestimmtes Leben“
Hermann Otto Solms erzählt nicht nur sein bewegtes persönliches und politisches Leben, das von Freiheit und Eigenverantwortung geprägt ist. Sein Buch ist weit mehr als eine Autobiografie: Es ist der Rückblick eines bekennenden Liberalen auf fünf Jahrzehnte gelebte Politik und Zeitgeschichte.
Donnerstag, 21. Juli 2022
12.30 Uhr Mittagstisch für Senioren und Alleinstehende und
Interaktiver Vortrag zum Thema „Sturzprävention und Gleichgewicht“ mit Frau Dr. Heidrun Popovic
Donnerstag, 18. August 2022
12.30 Uhr Mittagstisch für Senioren und Alleinstehende
Vortrag von Sebastian Senger „Oberhessische Fachwerkkirchen“.
Donnerstag, 29. September 2022
12.30 Uhr Mittagstisch für Senioren und Alleinstehende
Wir freuen uns auf viele Besucher
Herzliche Grüße
Ihr Museumsteam