Die Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer (SPD) besuchte zusammen mit den Sozialdemokraten Gerhard Kerzmann und Benjamin-Sebastian Unverricht die traditionsreiche Bäckerei Volkmann in Ihrer Produktionsstätte in der Rodheimer Straße in Heuchelheim. Ein Blick hinter die Kulissen des Lebensmittelhandwerks nach den schweren letzten zweieinhalb Jahren und darüber zu sprechen, war der Antrieb für Nina Heidt-Sommer für diesen Besuch.
Die SPD Angehörigen erhielten vom Geschäftsführerehepaar Claudia und Frank Pauly eine Führung durch den 2003 gebauten Standort, mit Backstube und Verwaltung. Hier waren die Gäste überrascht, mit wieviel Weitsicht schon vor 19 Jahren auch auf Umweltthemen (Retouren werden in einer Biogasanlage vergoren und verstromt) Rücksicht genommen wurde und wieviel Handwerk trotz Modernisierung in den Backwaren steckt.
Im Anschluss tauschte man sich über die für den Lebensmitteleinzelhandel
wichtigen Themen aus.
Viele Unternehmen werden seit 2020 durch die Corona-Pandemie in ihrer Tätigkeit stark beeinträchtigt. Allerdings bot die Pandemie dem Unternehmen Volkmann GmbH die Möglichkeit, noch enger mit den Mitarbeitern “zusammenzurücken” und die vielen wechselnden Vorgaben umzusetzen. Aber auch neue Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle konnten versucht werden. Diese werden auch nach dem Ende der Pandemie bestand haben werden, wie Fran Pauly versichert.
Die Auszubildenden wurden während der Phasen des Homeschooling im großen Besprechungsraum der Firma untergebracht, um einer Schulsituation möglichst nahe zu kommen und einen Leistungsabfall zu verhindern.
Die Geschäftsführer machten deutlich, dass ihnen ein enger Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr wichtig ist. Für die Bindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird versucht, Veränderungen innerhalb des Unternehmens zu ermöglichen. Der Firma Volkmann ist es besonders wichtig, jungen Menschen einen guten Einstieg in das Berufsleben zu bieten und diese jungen Menschen auch langfristig an das Unternehmen zu binden. Heidt-Sommer und Familie Pauly waren sich einig, dass dies ein Gewinn für beide Seiten ist. „Ich habe heute sehr viel mitgenommen und gesehen, dass auch noch einiges zu tun ist von Seiten aller politischen Ebenen!“, resümierte die Landes- und Kommunalpolitikerin Nina Heidt-Sommer.