Am 26. Februar um 15 Uhr öffnet die nächste Ausstellung. Wegen Corona wird es keine Vernissage geben aber hoffentlich eine Finissage. Das Konzert am 25. Februar mit Fredrik Vahle wird verschoben. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. Für Informationen über die Veranstaltung und Kartenvorbestellungen für „Der Mensch, solange er noch lebt“ am 1. und 2. April siehe https://www.kukuk-wettenberg.de/jahresprogramm-2022/kleinkunst-im-kukuk-2022/#weimer.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, kann man bei KuKuK-News und KuKuK-Kalender alles finden. Beide Rubriken werden ständig gepflegt.
Im April gehen die virtuellen Ausstellungen am Freitag zu Ende und ca. einen Monat später die European Domestic Art Challenge. Ab Ende Mai fängt „KuKuK’s Global Creativity Corner -KGCC-“ an. Mit dieser Plattform kann eine Person oder eine Gruppe ein kreatives Projekt vorstellen. Eine Beschreibung, wie man teilnehmen kann, findet man unter: https://www.kukuk-wettenberg.de/kukuk-s-global-creativity-corner/#kgccd
Petra Brückmann, die 1. Vorsitzenden der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft Gießen – „Die Brücke“, war vor 2 Wochen im Ahrtal und hat über die aktuelle Situation geschrieben. Frau Brückmann hat einen kleinen Bericht über ihren Besuch verfasst und dem KuKuK die Erlaubnis gegeben, ihn auf die KuKuK-Website zu veröffentlichen.
Leider wird kaum noch etwas über die verheerenden Zustände in den Medien berichtet. Viele der Bewohner dort leben weiterhin unter sehr schlimmen Bedingungen und brauchen Unterstützung. Frau Brückmann beschreibt eine Spendenaktion, bei der die Spende direkt an die betroffenen Familien geht und man mit 5€ im Monat helfen kann. Zum Bericht: https://www.kukuk-wettenberg.de/kukuk/engagements/ahrtal/