Heute vor einem Jahr sprechen US-Medien von einem “historischen Wendepunkt”: Der angehende Präsident Biden hat erstmals eine amerikanische Ureinwohnerin für einen Ministerposten nominiert. Die Abgeordnete Haaland soll Innenministerin werden.
UN-Generalsekretär António Guterres hat Deutschland als “Friedensmacht” und “Säule des Multilateralismus” gewürdigt. “Als UN-Generalsekretär erfahre ich, wie Deutschland tagtäglich mit tiefem Geschichtsbewusstsein und Verantwortung eine führende Rolle in der Welt spielt”, sagte Guterres im Bundestag. “Ich sehe, wie Deutschland sich den großen Herausforderungen unserer Zeit stellt”, sagte er in seiner Rede vor den Abgeordneten.
Immer mehr Menschen im Flüchtlingslager auf Lesbos werden krank: Ärzte berichten von Erkältungen, Hautinfektionen und Entwicklungsschäden bei vielen der 2500 Kinder. Typische Winter-Krankheiten, wie etwa Erkältungen oder auch Lungenentzündungen, gebe es hier eben noch häufiger. “Dadurch, dass Covid-19 auch eine Lungenerkrankung ist, befürchtet man natürlich, dass das noch schlimmer werden kann.” Von einem effektiven Corona-Schutz könne keine Rede sein, so berichtet Katrin Glatz-Brubakk von Ärzte ohne Grenzen.
“Ein Zeichen, dass die Verstorbenen nicht vergessen sind”: Die Bundesregierung plant offenbar eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der Corona-Pandemie. Wie diese genau aussehen soll, steht aber noch nicht fest.