Kalenderblatt 14.12.

143

Heute vor einem Jahr überwintern Hunderte Flüchtlinge im Flüchtlingslager Lipa in Bosnien, teilweise nur in Plastikzelten. Die Internationale Organisation für Migration hat der Regierung in Sarajevo nun ein Ultimatum gestellt. Sorge vor wachsenden Lagern an der Außengrenze. Gerald Knaus vom Think Tank “European Stability Initiative” erklärt es so: Griechenland, Italien, Malta und Spanien befürchten, dass der Pakt zu geschlossenen Lagern an der EU-Außengrenze führe, in denen große Zahlen Asylantragsteller und abgelehnter Migranten für lange Zeit festgehalten würden.

Keine Spielkonsole zu Weihnachten? Es scheint letztlich egal zu sein, wo Fans elektronischer Spiele schauen. Sowohl bei den deutschen Elektronikriesen Media Markt oder Saturn als auch beim riesigen Online-Händler Amazon: Sonys neuestes Flaggschiff, die Playstation 5, ist derzeit “nicht verfügbar”.

Sicherheitskräfte sollen die Entführer der 333 Schulkinder in Nigeria eingekreist haben. Eltern bangen um das Leben der Kinder.

Mehrere Bundesbehörden in den USA sind über Monate hinweg von ausländischen Hackern angegriffen worden. Das Weiße Haus bestätigte entsprechende Medienberichte. Eine Spur führt offenbar nach Russland.

Der abgewählte US-Präsident wütet auf Twitter weiter gegen seine Niederlage. Doch Warnungen vor seinen Tweets, eingeschränkte Interaktionen und eine Fake-Verwandte machen Trump zunehmend zu schaffen.

Acht Agenten des russischen Geheimdienstes sollen für den Mordanschlag auf den Oppositionellen Nawalny verantwortlich sein. Das ergaben Recherchen mehrerer Medien. Die Männer sollen 30-mal zu Nawalnys Reisezielen vorausgeflogen sein.

Menschen ab 60 und bestimmte chronisch Kranke können sich von heute an drei FFP2-Masken in der Apotheke abholen – kostenlos. Sie haben dafür Zeit bis zum 6. Januar. Im Januar werden weitere Masken verteilt.Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert eine Corona-Testpflicht für Rückkehrer aus dem Weihnachtsurlaub im Ausland. Das Bundesgesundheitsministerium rechnet fest damit, dass bis Ende Dezember die Zulassung für den Biotech-Impfstoff gegen das Coronavirus erteilt wird. Dann würden allein im Januar drei bis vier Millionen Dosen in Deutschland zur Verfügung stehen. Bis März sollen es elf Millionen Dosen sein, sagte der Sprecher weiter.

Die Modeshops, Elektronikketten, Buch- und Möbelhändler fürchten, dass ihnen die Online-Händler das Geschäft in der Lockdown-Zeit wegnehmen. Deshalb appelliert der Handelsverband Deutschland (HDE) an die Politik, den Einzelhändlern im Lockdown weiterhin die Übergabe von im Internet bestellter Ware (“click & collect”) in den Läden zu erlauben.

Kurz vor dem geltenden Lockdown verzeichnen Friseure nach Verbandsangaben noch einmal einen “riesigen Kundenansturm”. Viele verlängerten an den letzten beiden Tagen ihre Öffnungszeiten, um möglichst viele Kunden zu bedienen, sagte Jörg Müller, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks. “Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders, aber die Friseure sind absolut verzweifelt.”

Nicole Freeman
Berufstätiger Familienmensch,humorvolle Romantikerin. Seit neustem Autorin mit Autoren-webshop. https://publish.bookmundo.de/site/?r=userwebsite/index&id=nicole_freeman