Das Demokratieforum Horlofftal setzte sich zusammen aus S. Kannwischer und Puopen
Beate Fritsche i.R. und AnhANG. Nachdem der Film Ella gelaufen war, gaB es noch die Möglichkeit sich zu äußern. Doch zuerst mein Bericht in der GZ:
Die Film Premiere von „Ella“
Ich suchte mir eine von hundertdrei (103) Spielstätten des Films, die im Bundesgebiet gestern, den 1.Oktober 2021, angekündigt waren und Rollstuhl- und Rollatorgerecht sind, aus. Die Projektwerkstatt ist eine solche. Mit einem kürzlich vollendeten Lift gelangte ich in den Vorführraum und wurde von der Funktionalität des Lifts überzeugt.
Der Film „Ella“ wurde produziert, um die Hauptperson „Ella“, eine Aktivistin der A 49 Proteste im Dannenröder Wald, aus der Vollzugsanstalt Preungesheim in Frankfurt/ Main frei zu bekommen.
Sie ist verurteilt zu Haft von 2 Jahren und 3 Monaten, weil sie angeblich SEK Einsatzbeamte beim Einsatz bei der Lebensgefährlichen Drahtseilaktion am Kopf verletzt haben soll.
In 15 Metern Höhe auf Drahtseil Trassen spielte sich die Aktion ab, wie der Film in Polizei Aufnahmen und in nachgestellten Scenen im Wiesbaden zeigt, gibt es keine Filmischen Beweise für eine solche Anschuldigung. Ist „Ella“ einer Intrige, die vom Staat und Gericht initiiert worden ist, um ein Exempel durchzusetzen?
Der Film ist auf der Seite der Projektwerkstatt demnächst abrufbar. Der Richter, der die Sache verhandelt, wird eine Stellungnahme machen können. Der spannende und nachvollziehbare Film wird im Realen fortgesetzt mit Gerichtssitzung und anderem.
Nachdem die Pfarrerin Fritzsche vor versammelten Anwesenden erklärt hat, dass Sie nicht in der Lage sei, zu moderieren folgte eine betroffene, lange Pause.
Ich durchbrach sie, indem ich ein kirchliches Thema von mir gab: „ Macht die Erde untertan“, sollte nach dem Film eine Möglichkeit der Perplexität ein Ende zu bereiten.
Dieses Zitat aus der Bibel, sollte Anlass geben zu reflektieren.
Das angegliederte Tierwohl im eventuellen, das in sich gehen, wurde von Kannwischer abgeschmettert, ich bin also in meinen Ausführungen unterbrochen worden.
Dass Hungen 750 Bäume pflanzen will geht ebenfalls auf hirnrissige Aktionen des NABU, Grüne und der Stadt Hungen zurück.
Damit wird das Verhalten der Bürgerinnen nicht geändert, was nötig wäre das 1.5 ° Ziel zu erreichen.
Den Auftrag des Herrn haben die Pfarrer erhalten, nämlich:
Kunde zu tun in Ihren Organen über diesen Filmabend, den anscheinend nur Wurzel Grüne gefolgt sind, und
ein Umdenken ihrer Schäfchen zu veranlassen.