Nonnenroth, dass dieses Jahr sein 750. Jubiläum feiert, soll auch für künftige Generationen lebenswert und attraktiv bleiben. Das ist das übergeordnete Ziel des NABU Nonnenroth.
Der NABU Nonnenroth organisiert deshalb zum 750-jährigen Jubiläum unseres Dorfes einen Pflanztag für alle Bürger*innen im Nonnenröther „Bürgerwald“.
Der Klimawandel und das massenhafte Aussterben vieler Tier- und Pflanzenarten ist ein globales Problem und macht auch vor unserer Haustür nicht halt. Deshalb möchten wir hier vor Ort ein sichtbares Zeichen setzen und gemeinsam mit Euch in Nonnenroth einen wichtigen Beitrag für den Schutz unserer Heimat und Umwelt leisten.
Wir pflanzen für unsere Zukunft! Meldet Euch an, lernt uns kennen! Gestaltet nachhaltig Eure und die neue Heimat eurer Kinder. Ihr seid herzlich willkommen!
Wann: Samstag, 20. November 2021 von 10:00 bis 15:30 Uhr.
Insgesamt sollen an diesem Tag 750 Bäumchen, auf einer dafür vorbereiteten Waldfläche in Nonnenroth gepflanzt werden. Die Bäumchen werden von der Stadt Hungen gestellt, die Pflanzaktion wird zusammen mit Forstservice Taunus und den Forstwirten der Stadt Hungen durchgeführt. Die Pflanzlöcher sind zum Teil vorbereitet.
Wir brauchen viele helfende Hände zum Einpflanzen der Bäumchen. Die Pflanzaktion wird auch bei Regen stattfinden. Den Bäumen gefällt das!
Ausführliche Informationen zu Ablauf, Ausrüstung und entsprechenden Hygienemaßnahmen erhaltet Ihr im Zuge der Anmeldung.
Am Ende der Veranstaltung bekommt Ihr eine Urkunde. Sollte es die aktuelle Corona Lage zulassen, wird es an der NABU Hütte noch einen kleinen Imbiss geben.
Vielleicht wollt ihr auch eine Patenschaft für Euren Baum übernehmen? Geplant ist, dass die NABU-Kids und alle Interessierten sich aktiv um die Bäumchen kümmern und sie beim Wachsen und Gedeihen unterstützen.
Anmelden könnt Ihr Euch ab sofort telefonisch oder per E-Mail bei:
Simone Schneider, Tel.: 06402 – 80 96 73, Mobil 0151 – 21 64 89 33 ab 16.00 Uhr
E-Mail: simone.schneider@vektorisierung24.de
oder
Heinz Weiss, Tel.: 06402 – 24 08, Mobil: 0151 – 22 86 07 85, E-Mail: weiss.heinz@web.de
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte auch an die obengenannten Personen.
Der NABU Nonnenroth e.V. freut sich
auf Eure Teilnahme
Das ist eine wunderbare Idee, Zukunft zu gestalten! Vom Umfang der Baumpflanzung eine überschaubare Aktion, die in allen Kommunen mit Waldflächen machbar erscheint. Zum Beispiel könnten 750 Aktionisttinnen immer an einem Freitag im Monat 750 Bäume in einer der 18 Kreiskommunen im Landkreis Gießen pflanzen. Nach 18 Monaten wäre der Kreis Gießen um 13500 Bäume reicher. Es gibt laut Wikipedia 271 667 Menschen im Landkreis Gießen und es ist denkbar, dass sich in dieser großen Menschenmenge jeden Monat 750 pflanzwillige Menschen finden ließen, die ein “Bäumchen” in den Waldboden pflanzen könnten. Wäre diese Aktion erfolgreich, hätten im Durchschnitt jeweils 20 Einwohner des Landkreis Gießen ein Bäumchen gepflanzt. Würde ein Bäumchen fünf Euro kosten, so müsste jeder Einwohner des Landkreises 25 Cent für “sein” Bäumchen bezahlen. Eine durchaus preiswerte Maßnahme, zur Sicherung der Zukunft. Klasse und vorbildliche Idee des NABU in Nonnenroth! Vielen Dank!