
Das Sportabzeichen Team der LG Wettenberg hatte Pandemie bedingt im vergangenen Jahr erhebliche Probleme zu bewältigen. So mussten die Verantwortlichen Übungsleiterinnen und Übungsleiter abwarten, wie und wann der Trainingsbetrieb überhaupt starten konnte. So konnten wir ab Juni 2020 nur in kleinen Gruppen auf dem Sportplatz aktiv sein. Die Hygiene- und Abstandsregelungen wurden konsequent eingehalten. Die Sportabzeichen Gruppe hatte ihr Training auf Samstag verlegt um den zahlreichen Leichtathletik Gruppen der LG aus dem Weg zu gehen.
Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass das Team, unterstützt von den Übungsleiterinnen und Übungsleiter der LG Jugend, Lilly Teßmer, Beke Lischka, Alfred Nachbar und Maik Holz immerhin 113 Sportabzeichen mit den Jugendlichen erledigen konnten. Auf eine große Anzahl kamen dabei auch die Kinder und Jugendlichen der Turnsparte vom TSV Krofdorf-Gleiberg. Die Übungsleiter für die Erwachsenen Michael Lenz, Arno Willershäuser, Werner, Edda und Hagen Lotz waren im letzten Jahr im Einsatz.
Es wurden verliehen:
113 Abzeichen Jugend
9 Abzeichen Jugend Gesamtschule Gleiberger Land)
46 Abzeichen Erwachsene
Zwischen dem jüngsten Teilnehmer und dem ältesten liegen genau 80 Jahre.
2020 war Johannes Berghoff noch 5 Jahre und Helmut Wrogemann 85 Jahre. Inzwischen sind sie beide natürlich ein Jahr älter geworden und auch in diesem Jahr wieder dabei.
Pandemiebedingt haben die Grundschulen in Wißmar und Launsbach sich nicht beteiligt und haben auch keine Bundesjugendspiele durchgeführt. Auch in diesem Jahr musste man verzichten. Sehr erfreulich ist auch das Ergebnis bei den Familien. Trotz schwierigen Zeiten haben 11 Familien am Wettbewerb erfolgreich teilgenommen. Die erfolgreichsten Familien konnten, von der Gemeinde Wettenberg neu gestiftete Wanderpokale in Empfang nehmen. Auch in 2020 waren die Familien Lotz mit 11 Teilnehmern/innen und Berghoff mit 6 Aktiven am erfolgreichsten. Alle anderen Familien erhielten ebenfalls Pokale, gesponsert vom Hessischen Sportbund.
Einen Sportabzeichen Tag konnte im letzten Jahr und auch in diesem Jahr nicht ausgetragen werden. Wir hoffen jedoch, dass dies im nächsten Jahr wieder möglich sein wird. Dann wird das normale Training und Abnahme wieder freitags ab 17.00 Uhr stattfinden. Dies auch mit dem Hintergrund, dass Eltern und Großeltern mit den Leichtathletik Kindern zu dieser Zeit gleichzeitig mit Ihren Kindern oder Enkeln trainieren können.
Auf diese Weise ist es uns in den letzten Jahren gelungen, viele Familien für das Sportabzeichen zu gewinnen.
Bis Ende September 2021 ist die Sportabzeichen Abnahme samstags ab 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem Sportplatz in Launsbach möglich.
Die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler mit den meisten Wiederholungen waren bei der Jugend:
12 Wiederholungen
Björn Langer
10 Wiederholungen
Emma Hofmann
9 Wiederholungen
Charlotte Berghoff
8 Wiederholungen
Christina und Theresa Berghoff
Louis Fiedler
Noah Lotz
7 Wiederholungen
Jana Becker
Isabell Jakob
Oscar Hausner
Lene Charlotte Teßmer
6 Wiederholungen
Julia Berghoff
Svea Gast
Tom Gerstengarbe
5 Wiederholungen
Ben Fiedler
Johanna Kloos
Dominik Lotz
Lynn Rüspeler
Paula Wahl
Lynn Becker
Finja Rolshausen
Enna Grahl
Hanna Penner
Marie Mühl
Bei den Erwachsenen:
Axel Krier 53 x
Helmut Wrogemann 52 x
Werner Lotz 52 x
Artur Lotz 51 x
Gernold Cloos 34 x
Kurt Eberhard Arnold 23 x
Ingo Drescher 20 x
Martina Dietz 19 x
Michael Lenz 19 x
Silke Lotz 19 x
Katja Leib 18 x
Andreas Keck 18 x
Kurt herber 17 x
Eva Fiedler 16 x
Alexander Lotz 14 x
Simone Mohr 13 x
Tanja Lienard 11 x
Cordula Lipiak 11 x
Hein Pape 11 x
Claudia Lenz 11 x
Kevin Lamonica 10 x
Dr. Edda Lotz 10 x
Dr. Stefan Rahlfs 10 x