Trotz mehrfachen Ausfällen durch Verletzungen oder gelben Karten(selbst Torhüter Sahin kam in der Schlussphase noch zu einem Einsatz als Feldspieler) verlor man in der Schlussphase etwas unglücklich noch das Spiel mit 1:2 gegen eigentlich während des ganzen Spiels optisch überlegenen Ulmer .Nach dem 1:0 durch Fink mit einem Kopfballtreffer in der 57. Min nach Freistoß des stark aufspielenden Ibrahimaj , wirkten die Ulmer verunsichert . In der 64. Min Boras mit Kopfball doch Heimann konnte gerade noch klären . Gießen nahm nun das Spiel mit Kampf und Einsatzwillen in die Hand.
- In der 67. Min wieder Boras mit Kopfball doch diesmal an die Querlatte. Das hätte das 2:0 und vielleicht den Sieg gegen Ulm bedeutet. Doch Ulm berappelte sich danach und drängte auf den Ausgleich , in der 89. Min war es dann endlich aus Ulmer Sicht soweit Rochelt erzielte mit einem Distanzschuss , der unhaltbar für Löhe war den Ausgleich. Doch das war noch nicht das Ende, den in der Nachspielzeit beging Fink einen umstrittenen Foulelfmeter den Reichert für Ulm zum1:2 sicher verwandelte.
- Trotz der Niederlage ist Klassenerhalt eingetütet da Alzenau in Stuttgart mit 3:2 eine Niederlage einstecken musste.
- FC Gießen: Löhe – Mohr, Boras, Fink, Heil, Markovic – Trkulja, Hofmann (ab 88. Sahin), Ibrahimaj (ab 85. Tyminski), Erkilinc (ab 42. Celik) – Arcalean.
- SSV Ulm: Heimann – Schmidts, Geyer, Reichert, Heilig – Sapina (ab 81. Gashi), Beck (ab 58. Rühle), Coban (ab 72. Jann), Heußer – Gabriele, Higl (ab 58. Rochelt).
- Schiedsrichter: Fabian Schneider (Grafschaft-Gelsdorf). – Zuschauer: keine. – Torfolge: : 1:0 Fink (57.), 1:1 Rochelt (88.), 1:2 Reichert (90.+2) Foulelfmeter -Gelbe Karten: Trkulja, Fink – Gabriele, Gashi.